2 ethernet interfaces heisst 2 ethernet Karten??

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

2 ethernet interfaces heisst 2 ethernet Karten??

Beitrag von happy_debian » 14.08.2006 22:15:02

hallo

ich habe eine sehr einfache Frage aber für mich schwer :lol:

ich habe eine asus Serei M2 Notebook mit centrio und insgesammt 2 interfaces konfiguriert.

eth0 ethernet interface

eth1 wirless lan interface

Wenn ich ifconfig aufrufe, kann ich sehen, 2 interface haben verschiedenen Hardwareadresse.
ich weiss nicht, ob es bedeutet, dass ich 2 ethernet karte habe. eine ist für ethernet und andere für wlan ?


danke für euere Hilfe

Gruss

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.08.2006 22:21:15

Moin

Du hast deine Frage doch so gesehen schon selber beantwortet...

eth0 ist ein Interface und hat eine eigene MAC (Hardwareadresse)
eth1 ist auch ein Interface und besitzt natürlich auch eine eigene MAC

Also einmal sollte das deine 10/100/1000 oder wie auch immer Ethernet Karte sein
Und das andere ist dann wohl deine Wlan karte, wenn du denn diese wirklich configuriert hast.. Kann nämlich auch Firewire sein..:-)

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 14.08.2006 22:33:24

Teddybear hat geschrieben:Und das andere ist dann wohl deine Wlan karte, wenn du denn diese wirklich configuriert hast.. Kann nämlich auch Firewire sein..:-)
Nein, kann eigentlich nicht. Er hat ja geschrieben, daß er einen Centrino hat...oder habe ich was falsch verstanden?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.08.2006 22:51:10

ub13 hat geschrieben:
Teddybear hat geschrieben:Und das andere ist dann wohl deine Wlan karte, wenn du denn diese wirklich configuriert hast.. Kann nämlich auch Firewire sein..:-)
Nein, kann eigentlich nicht. Er hat ja geschrieben, daß er einen Centrino hat...oder habe ich was falsch verstanden?
Und was willst du damit sagen???

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 14.08.2006 22:53:53

ER will damit sagen, dass im Centrino auf jeden fall ein wlan adapter drin ist.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 15.08.2006 09:06:16

hallo

ich glaube, es gibt nur eine Karte darin ist. Notebookhersteller will mir nicht eine extra verschenken. :lol:
Eth1 habe ich dafür Treiber ipw_2100
installiert. oder doch ich habe 2 wlan karten??

Nach den Meinungen meiner Vorgängern weiss ich wieder nicht mehr.....


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Gruss

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 15.08.2006 15:12:05

Hallo,

Mach doch einfach mal ein:

Code: Alles auswählen

lspci -v | grep Ethernet
dann siehts Du doch welche Ethernetkarten in deinem Notebook sind.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 15.08.2006 16:30:29

Code: Alles auswählen

debian:16:28:39->lspci
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82852/855GM Host Bridge (rev 02)
0000:00:00.1 System peripheral: Intel Corp. 855GM/GME GMCH Memory I/O Control Registers (rev 02)
0000:00:00.3 System peripheral: Intel Corp. 855GM/GME GMCH Configuration Process Registers (rev 02)
0000:00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corp. 82852/855GM Integrated Graphics Device (rev 02)
0000:00:02.1 Display controller: Intel Corp. 82852/855GM Integrated Graphics Device (rev 02)
0000:00:1d.0 USB Controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
0000:00:1d.1 USB Controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
0000:00:1d.2 USB Controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
0000:00:1d.7 USB Controller: Intel Corp. 82801DB/DBM (ICH4/ICH4-M) USB 2.0 EHCI Controller (rev 03)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801 PCI Bridge (rev 83)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801DBM LPC Interface Controller (rev 03)
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801DBM (ICH4) Ultra ATA Storage Controller (rev 03)
0000:00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller (rev 03)
0000:01:03.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev a9)
0000:01:03.1 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev a9)
0000:01:03.2 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller (rev 01)
0000:01:04.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:01:05.0 Network controller: Intel Corp. PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter (rev 04)
ich habe eine ethernet controller und eine wireless PCI Adapter. Das heisst, ich habe zwei Karte.
eine Ethernet
andere wireless PCI Adapter
oder??

Gruss

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 15.08.2006 16:40:13

Hallo,
0000:01:03.2 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller (rev 01)
0000:01:04.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:01:05.0 Network controller: Intel Corp. PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter (rev 04)
eigentlich hast Du sogar 3 Geräte, die als Netzwerk-Karte auftauchen können.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Antworten