welche Wlan karte werden besser von debian erkennt??

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

welche Wlan karte werden besser von debian erkennt??

Beitrag von happy_debian » 14.08.2006 19:54:54

hallo

Ich möchte meinen Homenetzt aufbauen und habe PC und 2 laptop. Ich möchte meine PC als Server einrichten.

Die Struktur sieht folgende aus:
Internet verbindet PC, PC läfut als DHCP Server und verbindet 2 Laptop.

Aber mein PC hat nur eine Ethernetkarte, wenn ich wie oben meine Heimnetz baue, meiner Meinung nach, dass ich noch eine Ethernetkarte kaufen muss. Auf der Kostengrund möchte ich eine Wireless PCI Adapter oder Wireless USB Adapter kaufen, und

Frage1:
welche besser von debian unterstützt.

Frage2
Wenn ich PC als Server einrichte, muss ich unbedingt PCI Adapter kaufen? ich weiss nicht, ob USB Adapter auch geht. oder es gibt noch eine günstige Lösung, so dass ich keine Karte kaufen muss.

danke für euren Vorschlägen

Gruss :wink:

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 14.08.2006 20:31:42

hallo

Habe ich mein Problem wieder nicht klar beschrieben?? oder

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

gruss

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.08.2006 20:41:08

Glaubst du im Ernst, dass alle nur vor dem Bildschirm hocken und immer auf Refresh drücken, nur um sofort auf ein Posting von dir reagieren zu können? Du kannst nicht mal 40 Minuten warten?

Dennoch zu deiner Frage: Es hängt immer vom Chipsatz ab, ob er unterstützt wird, oder nicht. Prism-Chipsätze gehen wohl ganz gut. Gibt es IIRC in PCI und USB-Ausführung.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 14.08.2006 20:56:12

Prism2 + hostapd und dein Problem ist gelöst.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 14.08.2006 21:24:28

huhu, es ist nicht einfach .... brige .....
Es is immer anders zwischen was ich beim Studium die Netztheroie gelernt habe und die Praxis ......



:roll: :roll: :roll:

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 14.08.2006 21:47:13

Glaub ich gerne, aber in sarge sind die Dinge für HostAP mit Prism2 alle fertig. Da fällt wirklich nicht mehr schwer.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 14.08.2006 22:18:55

hallo

danke, ich muss weiter lernen lernen lernen ............

In dem Forum habe ich wirklich viele gelernt, und viele haben mir geholfen. Hier mache ich einfach nur Spass ... :D :D :D


Gruss
Peter

Antworten