Hallo zusammen
Exceed ist eine Software welche das ausführen von X-Windows unter Linux / Unix auf einem Rechner erlaubt. Ich führe also z.B. eine Application auf einem reinen Shell Rechner aus (xorg installiert), das Bild wird nun aber auf meinem eigenen Rechner dargestellt. Kennt jemand eine freie Alternative?
Mehr Infos:
http://www.softguide.de/prog_r/pr_0263.htm
freie Alternative zu Exceed
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: freie Alternative zu Exceed
http://freedesktop.org/wiki/Xminganalyzer hat geschrieben:Kennt jemand eine freie Alternative?
herrchen
Re: freie Alternative zu Exceed
Das kann X von Haus aus; ist per Design.analyzer hat geschrieben:Exceed ist eine Software welche das ausführen von X-Windows unter Linux / Unix auf einem Rechner erlaubt. I
so ganz hab ich nicht verstanden worauf du (analyzer) hinaus willst
aber ich koennt mir vorstellen du meinst sowas
http://x.cygwin.com/
aber ich koennt mir vorstellen du meinst sowas
http://x.cygwin.com/
Hi,
nachdem ich so einiges erfolglos ausprobiert hatte, nutze ich nun ziemlich erfolgreich NX. War auch nicht ganz einfach, irgendwie läuft bei mir nur eine etwas ältere Version unter Windows. Debian war kein Problem.
Die Vorteile liegen auf der Hand. So nutzt NX ( http://de.wikipedia.org/wiki/NX_NoMachine ) nur SSH zur Kommunikation und nicht das total unsichere XDMCP. Auch kann natürlich eine Komprimierung für SSH genutzt werden. Wer Lust hat kann aufgrund von SSH sich die NX-Sitzung sonstwo her tunneln.
Ein sehr cooles Feature ist, dass man auch nur einzelne Anwendungen (z.B. Firefox) nutzen kann anstatt des gesamten Window-Manager. Sehr praktisch, wenn man sicherheitshalber unter Linux surfen will. Performance ist jedoch eine Gefühlssache würde ich sagen. Im LAN jedoch ok, über Internet noch nicht probiert.
nachdem ich so einiges erfolglos ausprobiert hatte, nutze ich nun ziemlich erfolgreich NX. War auch nicht ganz einfach, irgendwie läuft bei mir nur eine etwas ältere Version unter Windows. Debian war kein Problem.
Die Vorteile liegen auf der Hand. So nutzt NX ( http://de.wikipedia.org/wiki/NX_NoMachine ) nur SSH zur Kommunikation und nicht das total unsichere XDMCP. Auch kann natürlich eine Komprimierung für SSH genutzt werden. Wer Lust hat kann aufgrund von SSH sich die NX-Sitzung sonstwo her tunneln.
Ein sehr cooles Feature ist, dass man auch nur einzelne Anwendungen (z.B. Firefox) nutzen kann anstatt des gesamten Window-Manager. Sehr praktisch, wenn man sicherheitshalber unter Linux surfen will. Performance ist jedoch eine Gefühlssache würde ich sagen. Im LAN jedoch ok, über Internet noch nicht probiert.