Hallo,
ich hab folgende Aufgabe bekommen:
Ein PC soll im Monat ein bestimmtes Zeitkonto bekommen, wie lange er im Internet sein darf (z.B 40 Stunden). (OS: Ubuntu 6.06)
Vorrausetzungen:
Wir haben ein LAN, in dem jeder PC darin über einen Router ins Internet kommt. Ist also das Netzwerkkabel eingsteckt, so kann man potentiell immer ins Internet.
Ich muss nun also ein Lösung finden, wie der eine PC nach 40 Stunden Internetnutzung in einem Monat nicht mehr ins Internet geht.
Wie kann man sowas realisieren?
Mir fällt da sowas ein:
Derjenige am PC startet einen Zeitzähler, der die Netzwerkkarte aktiviert. Beim Beenden des Zeitzählers wird auch wieder die Netzwerkkarte deaktiviert (ifdown eth0 oder so...).
Kann man das in einem Script lösen?
Internet Zeitkonto
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Das gestaltet sich schon bei der Definition schwierig. Was heißt denn "im Internet sein"? Mein PC ist immer im Internet, weil er im LAN hängt und das LAN geroutet wird, aber wenn ich nix mache? Also, wenn dann müsste man doch so fair sein und wirklich nur die Übertragungszeiten stoppen, oder nicht?
Aber prinzipiell sollte dein Weg mit einem Script lösbar sein.
jhr
Aber prinzipiell sollte dein Weg mit einem Script lösbar sein.
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13
Mir stellt sich grad die Frage was für ein Router das ist?
Sollte dort Linux laufen könnte man mit Squid und ACLs bestimmt gut gewisse Richtlinien festlegen.
Squidguard wäre auch noch ein guter Ansatz der dazu noch unerwünschte Inhalte ausfiltern kann.
http://www.visolve.com/squid/squid24s1/ ... ntrols.php
http://www.squidguard.org/
Sollte dort Linux laufen könnte man mit Squid und ACLs bestimmt gut gewisse Richtlinien festlegen.
Squidguard wäre auch noch ein guter Ansatz der dazu noch unerwünschte Inhalte ausfiltern kann.
http://www.visolve.com/squid/squid24s1/ ... ntrols.php
http://www.squidguard.org/
Gruß Athlux
Re: Internet Zeitkonto
Ja, sowas wäre ein Lösung. Du musst nur dran denken, daß derjenige keinen root Account hat und weils Ubuntu ist, daß sudo abgeklemmt wird...tobb hat geschrieben:Derjenige am PC startet einen Zeitzähler, der die Netzwerkkarte aktiviert. Beim Beenden des Zeitzählers wird auch wieder die Netzwerkkarte deaktiviert (ifdown eth0 oder so...).
Du könntest Start und Stop mit "date" in eine Datei loggen und die Differenz irgendwo aufaddieren. Beim Start wird auf die akkumulierte Zeit abgefragt. Vielleicht gibts aber sowas schon...werf mal Google an.
Eine Lösung wie schon vorgeschlagen auf dem Router wäre natürlich besser, wenn das machbar ist.
Mit dem von mir geschriebenen timecd (Time Control Daemon) müsste sich das recht einfach machen lassen - sogar mit unabhängigen Zeitlimits für Tage, Wochen und Monate... allerdings nur, wenn der Nutzer den PC insgesamt nur eine bestimmte Zeit nutzen darf, was im beschriebenen Fall ja sinnvoll wäre, oder sehe ich da was falsch?
Das Problem ist der Parser. Der ist nicht fuzzy genug.
--Klaus Knopper
--Klaus Knopper