Ich habe Probleme mit der Kombination ifplugd und guessnet auf Etch.
Eigentlich ist nur ifplugd das Problem, guessnet funktioniert.
In meinem Notebook werden folgende Interfaces erkannt:
eth0 rtl8169
eth1 firewire
eth2 ipw2200
Dabei will ich nur eth0 und eth2. eth1 brauch ich nicht.
Mit eth0 funktioniert alles wunderbar. Sobald ich ein Kabel einstecke, konfiguriert
sich das Netzwerk. Ich nutz aber meistens eth2 zu Hause. Das WLAN ist auch
aussen am Notebook über einen Schalter abschaltbar.
Beim Booten ohne Netzwerkkabel ist auch das WLAN tot. ein ifup eth2 konfiguriert es
dann aber. ifplugd scheint es nicht zu beachten.
Hier meine /etc/default/ifplugd:
Code: Alles auswählen
INTERFACES="eth0 eth2"
HOTPLUG_INTERFACES=""
ARGS="-q -f -u0 -d10 -w -I"
SUSPEND_ACTION="stop"
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0
mapping eth0
script guessnet-ifupdown
map default: none
mapping eth2
script guessnet-ifupdown
map default: none
iface inyourface inet dhcp
test1 peer address 192.168.0.7 mac 00:12:17:69:4E:E6
test2 peer address 192.168.0.8 mac 00:0F:66:E9:E2:32
test3 peer address 192.168.0.1 mac 00:11:2F:40:34:EB
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
wpa-driver wext
iface dsl inet ppp
provider dsl-provider
test pppoe
iface none inet dhcp
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
wpa-driver wext
Kann mir jemand helfen?