Hi, ich bin noch ziemlich unerfahren in Sachen Linux. Anfangs habe ich vieles mit der grafischen Oberfläche gemacht jedoch habe ich es irgendwie in den letzten Monaten geschafft einen Rechner aufzubauen, der für die Windowsrechner Freigaben über Samba managed.
Jetzt würde ich aber auch gerne wissen, wie ich - wenn ich in der Konsole bin - ich auf die Freigaben anderer Windowsrechner zugreifen kann. Ich kann ja schlecht den Konqueror starten und smb://rechnername/freigabe eingeben....
Mir wurde gesagt es würde mit smbmount funktionieren, aber ich komme da irgendwie nicht so ganz klar... Gibt es da andere Möglichkeiten oder könnte mir jemand hier bei dem smbmount helfen?
Die man-pages kenne ich jedoch schon.
Netzlaufwerke, -ordner über die Konsole
Du musst dir erstmal ein Verzeichnis anlegen/auswählen, in welches du die Freigaben dann mountest. [bsp. /mount]
Dann gibst du folgenden Befehl ein:
Das ganze kannst du dann natürlich auch in deine fstab eintragen um die die manuelle Eingabe zu ersparen. Allerdings ist ein Passworteintrag in fstab bestimmt nicht das beste.
Dann gibst du folgenden Befehl ein:
Code: Alles auswählen
mount -t smbfs -o username=BENUTZER,password=PASSWORD //SERVER/FREIGABE /mount
Genau dafuer kennt mount die Option credentials. Damit kann man eine Datei angeben, die Benutzername und Passwort enthaelt. Der Aufbau ist so:phleng hat geschrieben:Allerdings ist ein Passworteintrag in fstab bestimmt nicht das beste.
Code: Alles auswählen
username = <Wert>
password = <Wert>