Hi Leutz,
habe mir den Brother MFC215C gekauft. An sich ein cooles Gerät und es läuft auch soweit ganz gut. Allerdings bekomme ich bei dem Versuch zu scannen ohne xsane als root auszuführen immer die Meldung "Failed to open device 'brother2:bus2;dev1': Error during device I/O".
Es wird sich wohl um ein berechtigungs Problem mit dem Device handeln, allerdings weis ich in diesem Fall nicht, wie ich das beheben kann. Der Drucker wird als /dev/usb/lp0 angelegt, aber wo wird der Scanner angesprochen und wie kann ich einigermaßen sinnvoll die Zugriffsrechte anpassen?
Hat vielleicht Jmd. einen Tip für mich?
lg,
Acid
Failed to open device 'brother2:bus2;dev1': Error during dev
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.07.2005 12:42:51
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.07.2005 12:42:51
Also wenn ich den User in die Gruppen "scanner" und "uucp" aufnehme, ändert das nichts. Die Gruppe "usb" existiert bei mir nicht.
Leider kann ich die Zugriffsrechte für udev nicht ändern, da ich nicht weiss, wie das Gerät erkannt wird. Ich habe schon versucht, änderungen in /dev zu finden aber wenn ich den Drucker anschließe, wird nur das Gerät lp0 und sdb hinzugefügt. Trotzdem kann ich als root Scannen.
Ich weiss im Mom. nicht, wie der Scanner überhaupt angesprochen wird.
Leider kann ich die Zugriffsrechte für udev nicht ändern, da ich nicht weiss, wie das Gerät erkannt wird. Ich habe schon versucht, änderungen in /dev zu finden aber wenn ich den Drucker anschließe, wird nur das Gerät lp0 und sdb hinzugefügt. Trotzdem kann ich als root Scannen.
Ich weiss im Mom. nicht, wie der Scanner überhaupt angesprochen wird.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 26.01.2005 10:39:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: München
Hallo,
mein Brother MFC 7820 hängt am USB-Anschluss, Scannen und drucken geht. Drucken allerdings nur über BR-3Script. Etch 2.7.17 -2 686.
Ich habe hier so ziemlich alles durchgecheckt, aber bei der Installation nimmt er mit der "Fehlermeldung" lpadmin: Cupstreiber konnte nicht integriert werden Abschied. Ging früher mal mit Kernel 2.6.8, hängt wohl mit Udev zusammen.
Du siehst in den KDE-Kontrollzentrum (Drucker), dass nach dem unten angegeben Links der BR-3-Script in die Druckerdatenbank integriert wurde, der Cupstreiber aber nur unvollständig. Ob Dein Modell auch BR-3-Scriptfähig ist, weiß ich nicht.
Schau bitte hier nach den Heliosoph-Beiträgen und arbeite neben allen an sich recht guten Brotherseiten (nur english) folgende Links durch:
http://wiki.ubuntuusers.de/Brother_MFC
http://solutions.brother.com/linux/en_us/index.html
http://wiki.ubuntuusers.de/Brother_HL-2030
http://wiki.ubuntuusers.de/Brother_HL-2030
Beim Scannen tritt dein Fehler wegen einer Rechteproblematik auf. Hier in der etc/group deinen User unter der Gruppe Scanner einzutragen. Leider bin ich nicht zu Hause, sodass ich die genaue Bezeichnung nicht habe. Typisch root kann scannen soll es aber nicht,, user nicht.
Gruß Mecki
mein Brother MFC 7820 hängt am USB-Anschluss, Scannen und drucken geht. Drucken allerdings nur über BR-3Script. Etch 2.7.17 -2 686.
Ich habe hier so ziemlich alles durchgecheckt, aber bei der Installation nimmt er mit der "Fehlermeldung" lpadmin: Cupstreiber konnte nicht integriert werden Abschied. Ging früher mal mit Kernel 2.6.8, hängt wohl mit Udev zusammen.
Du siehst in den KDE-Kontrollzentrum (Drucker), dass nach dem unten angegeben Links der BR-3-Script in die Druckerdatenbank integriert wurde, der Cupstreiber aber nur unvollständig. Ob Dein Modell auch BR-3-Scriptfähig ist, weiß ich nicht.
Schau bitte hier nach den Heliosoph-Beiträgen und arbeite neben allen an sich recht guten Brotherseiten (nur english) folgende Links durch:
http://wiki.ubuntuusers.de/Brother_MFC
http://solutions.brother.com/linux/en_us/index.html
http://wiki.ubuntuusers.de/Brother_HL-2030
http://wiki.ubuntuusers.de/Brother_HL-2030
Beim Scannen tritt dein Fehler wegen einer Rechteproblematik auf. Hier in der etc/group deinen User unter der Gruppe Scanner einzutragen. Leider bin ich nicht zu Hause, sodass ich die genaue Bezeichnung nicht habe. Typisch root kann scannen soll es aber nicht,, user nicht.
Gruß Mecki
Die Erfindung des Planes durch den Menschen war die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum.