apt dependency problem mit courier-authmysql

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
jghj
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2003 20:00:40

apt dependency problem mit courier-authmysql

Beitrag von jghj » 10.08.2006 02:29:22

Hallo.

ich weiß diese Fragen gibt es hier sehr oft, aber ich komme auf keine Lösung.

Ursprünglich war mein system ein debian sarge. Ich hab meine sources.list wie folgt verändert:
deb http://ftp.debian.de/debian unstable main contrib non-free
deb http://non-us.debian.org/debian-non-US sarge/non-US main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free
ich hab außerdem ein dist-ugrade durchgeführt.

Wenn ich das Paket "courier-authmysql" installieren will kommt folgende Fehlermeldung:
The following packages have unmet dependencies:
courier-authmysql: Depends: courier-base (>= 0.47) but it is not going to be installed
Depends: courier-authdaemon (>= 0.47) but it is not going to be installed
E: Broken packages
Wenn man sich allerdings meine installierten Versionen anzeigen lässt
# dpkg -l courier-base courier-authdaemon
Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed
|/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name Version Description
+++-====================-====================-=================
ii courier-authdaemon 0.58-3.1 Courier authentication daemon
ii courier-base 0.53.2-3 Courier Mail Server - Base system
ich werde daraus nicht schlau, da ich ja die neueren Versionen installiert habe.

Könnt ihr mir helfen?

Danke im voraus


mfg jghj

Edit by Snoopy:
Quote-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: apt dependency problem mit courier-authmysql

Beitrag von garibaldi » 10.08.2006 02:41:53

jghj hat geschrieben:Ursprünglich war mein system ein debian sarge. Ich hab meine sources.list wie folgt verändert:

deb http://ftp.debian.de/debian unstable main contrib non-free
deb http://non-us.debian.org/debian-non-US sarge/non-US main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free

ich hab außerdem ein dist-ugrade durchgeführt.
Das kann ja nur schief gehen, wenn du einfach "unstable" in die Quellen für dein sarge System hinzufügst.

Zwei Varianten sehe ich:
  1. Du steigst komplett auf sid um
  2. Du installierst sarge komplett von vorn
Non-US gibt es seit etch nicht mehr.

gruß, garibaldi

jghj
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2003 20:00:40

Beitrag von jghj » 10.08.2006 02:46:50

# Du steigst komplett auf sid um


wie mach ich das am besten? Kann ich das nicht updaten irgendwie?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 10.08.2006 02:56:26

jghj hat geschrieben:# Du steigst komplett auf sid um

wie mach ich das am besten? Kann ich das nicht updaten irgendwie?
Wenn du das nicht weißt, würde ich eher von sid abraten.

So geht's:
  1. Die zwei letzten Zeilen deiner sources.list auskommentieren
  2. Code: Alles auswählen

    # aptitude update
  3. Code: Alles auswählen

    # aptitude dist-upgrade
Mit evtl. unerfüllten Abhängigkeiten musst du in sid natürlich immer rechnen.

Antworten