Probleme bei der Installation auf Server

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Smoky83
Beiträge: 9
Registriert: 19.06.2006 00:14:15
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Probleme bei der Installation auf Server

Beitrag von Smoky83 » 09.08.2006 12:27:52

Hallo,

ich versuche gerade auf meinem Server Debian draufzuspielen, weil ich mit Suse einfach sehr unzufrieden bin.

Bei der Installation kommt sobald ich base-config aufrufe und die Packete auswählen will folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
E: Unable to correct dependencies, some packages cannot be installed
E: Unable to resolve some dependencies!
Some packages had unmet dependencies.  This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.

The following packages have unmet dependencies:
  libtasn1-3-bin: Conflicts: libtasn1-2-bin but 1:0.2.17-2 is to be installed.
tasksel: aptitude failed
Vielleicht kennt einer von euch ja die Lösung, ich verzweifel im Moment daran.....

Gruß
Jan

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 09.08.2006 13:00:58

was steht denn in deiner /etc/apt/sources.list ?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Smoky83
Beiträge: 9
Registriert: 19.06.2006 00:14:15
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoky83 » 09.08.2006 13:07:54

Hi,

folgende Dateien habe ich erstellt:

etc/apt/sources.list:

Code: Alles auswählen

# Debian Sarge
deb ftp://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free
deb-src ftp://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free

# Sicherheitsupdates
deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free

# Plesk
deb http://autoinstall.plesk.com//debian PSA_7.5.4/ 
etc/hosts:

Code: Alles auswählen

127.0.0.1       localhost.localdomain localhost 
etc/resolv.conf:

Code: Alles auswählen

nameserver 80.237.xxx.xxx
nameserver 80.237.xxx.xxx
etc/fstab:

Code: Alles auswählen

proc  /proc  proc  defaults        0       0
none   /dev/pts devpts  rw               0       0
/dev/vzfs /  vzfs    defaults,remount    0       0 
etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# Eintrag IP-ADRESSE entsprechend ersetzen
auto lo
iface lo inet loopback

auto venet0
iface venet0 inet static
  address 127.0.0.1
  broadcast 0.0.0.0
  netmask 255.255.255.255

auto venet0:0
iface venet0:0 inet static
  address 87.230.XXX.XXX
  netmask 255.255.255.255
etc/init.d/route:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
#
# /etc/init.d/route
#

set -e

case "$1" in
  start)
    route add -net 191.255.255.0 netmask 255.255.255.0 dev venet0
    route add default gw 191.255.255.1 dev venet0
    exit 0
    ;;

  stop|restart|force-reload)
    exit 0
    ;;

  *)
    echo "Usage: $0 {start|stop|restart|force-reload}" >&2
    exit 3
    ;;
esac 
vllt hilft das.

gruß
Jan

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 09.08.2006 13:18:01

was gibt dir ein:

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Smoky83
Beiträge: 9
Registriert: 19.06.2006 00:14:15
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoky83 » 09.08.2006 14:09:01

apt-get -f install gibt keine fehlermeldung aus... also alles in ordnung

Code: Alles auswählen

Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 110 not upgraded.
Das komische ist, dass ein Konflikt zwischen libtasn1-3-bin und libtasn1-2-bin angezeigt wird.... habe jeweils mal probiert nur eine von beiden zu installieren... aber negativ.. gleicher fehler..... :roll: :roll:

irgendwie echt zum verzweifeln.....

gruß
jan

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 09.08.2006 14:23:29

Smoky83 hat geschrieben: Das komische ist, dass ein Konflikt zwischen libtasn1-3-bin und libtasn1-2-bin angezeigt wird....
ja.
bei mir gibt es "libtasn1-3-bin" nicht und "libtasn1-2-bin" nur ohne "-bin".
mach´ doch mal:

Code: Alles auswählen

dpkg --get-selections | grep libtasn
herrchen

Smoky83
Beiträge: 9
Registriert: 19.06.2006 00:14:15
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoky83 » 09.08.2006 14:35:42

gut ich habe jetzt es soweit das bei dem befehl folgendes kommt:

Code: Alles auswählen

libtasn1-2                                      install
libtasn1-3                                      install
libtasn1-3-bin                                  install
Fehlermeldung: (die selbe)

Code: Alles auswählen

The following packages have unmet dependencies:
  libtasn1-3-bin: Conflicts: libtasn1-2-bin but 1:0.2.17-2 is to be installed.
tasksel: aptitude failed
2. Versuch mit:

Code: Alles auswählen

libtasn1-2                                      install
libtasn1-2-bin                                  install
libtasn1-3                                      install
wieder die selbe fehlermeldung. :evil:

was kann ich unter der fehlermeldung verstehen? versteht sich libtasn1-3-bin nich mit der libtasn1-2-bin generell oder versionsabhängig (..1-2-bin vllt zu neu?)

gruß
Jan

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 09.08.2006 14:45:02

Smoky83 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

libtasn1-2                                      install
libtasn1-3                                      install
libtasn1-3-bin                                  install
die letzten beiden gibt es nicht in "Sarge".
ich habe sie erst in "Etch/testing" gefunden.
hast du den server so bekommen?
hast du mal mit einer anderen "sources.list" etwas aus "Etch/testing" installiert?

herrchen

Smoky83
Beiträge: 9
Registriert: 19.06.2006 00:14:15
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoky83 » 09.08.2006 15:03:47

So schauts jetzt aus: (mit der Entfernten libtasn1-3)

Code: Alles auswählen

libtasn1-2                                      install
libtasn1-2-bin                                  install
libtasn1-3                                      deinstall
selber fehler :P

zu "hast du den server so bekommen?" nein.. vorinstalliertes System Suse 9.1 auf einem VPS von Hosteurope

zur letzten Frage: ebenfalls nein.... daher die ganze verwirrung..

gruß
jan

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 09.08.2006 15:10:13

Smoky83 hat geschrieben: zu "hast du den server so bekommen?" nein.. vorinstalliertes System Suse 9.1 auf einem VPS von Hosteurope
und wie ist Debian draufgekommen?

herrchen

Smoky83
Beiträge: 9
Registriert: 19.06.2006 00:14:15
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoky83 » 09.08.2006 15:14:54

recht easy!

ich starte den server im repair mode. dann kann ich debootstrap die installation starten... dabei wir /repair als Installationsmedium gemountet....

wenn ihr wollt poste ich mal die ganze anleitung.

gruß
Jan

Antworten