Fehler beim mounten eines NFS Pfades

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
azubi1980
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2006 15:31:39

Fehler beim mounten eines NFS Pfades

Beitrag von azubi1980 » 08.08.2006 16:01:56

Hallo,

ich bin ganz neu hier...
...und habe auch gleich eine Frage mitgebracht :)

Ich möchte 3 Pfade über nfs auf einem Client mounten.

Die Einträge in der fstab sind folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

nfsserver:/net/software            /net/software           nfs     defaults,ro
nfsserver:/net/transfer            /net/transfer           nfs     defaults,ro
nfsserver:/net/usr                 /net/usr                nfs     defaults,ro
Ich habe das Paket nfs-common geladen und installiert.

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich zb. /net/software mounte klappt das beim ersten mal ganz gut.
Versuche ich danach zb. /net/transfer zu mounten gibt er mir folgendes aus:

Code: Alles auswählen

mount: nfsserver:/net/transfer: can't read superblock
Ich kann mir nicht erklären woran das liegen soll. Auf anderen Clients gibt es in dieser hinsicht keine Probleme.

Vielleicht hatte von euch ja schonmal jemand dieses Problem und wusste wie es zu bewältigen war.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Vielen dank im voraus

Florian

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 08.08.2006 21:39:20

Hast du die Einträge schon mal aus der fstab heraus genommen und versucht, die Verzeichnisse "per Hand" zu mounten? Hat das geklappt?

Sind die Verzeichnisse auf dem Server in der /etc/exports eingetragen? Dort können ja die möglichen Clients einzeln freigeschaltet werden. Vielleicht hast du den einen Client freigegeben, den anderen aber nicht.

azubi1980
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2006 15:31:39

Beitrag von azubi1980 » 09.08.2006 10:14:21

Ich habe die Einträge aus der "fstab" gelöscht und versucht von Hand zu mounten, jedoch mit dem gleichen Resultat :cry:

Die "exports" auf dem Server ist so gestaltet, dass alle Clients im Netzwerk den Zugriff auf die gewünschten Verzeichnisse haben.

Code: Alles auswählen

/net/software   *(rw,root_squash,sync)
/net/daten      *(rw,root_squash,async)
/net/transfer   *(rw,root_squash,async)
Grüße Florian

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 09.08.2006 14:25:58

Spontan kommt mir da die sync/async-Option in der 'exports' in den Sinn; die ist ja auch das einzige, was sich offensichtlich unterscheidet. Hast du den Eintrag mal verändert?

azubi1980
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2006 15:31:39

Beitrag von azubi1980 » 15.08.2006 12:54:42

Hallo,

die Paramater sind denke ich nicht entscheidend für den mount - Vorgang.

Vielleicht sollte ich erwähnen, das ich diesen Rechner als Host für virtuelle Maschinen nutzen möchte und so den von openzv.org bereitgestellten Patch auf den 2.6.16 vanilla Kernel angewendet habe.

Zudem benötigte ich folgendes:

CONFIG_IKCONFIG_PROC
CONFIG_IKCONFIG
CONFIG_SMP
BLK_DEV_RAM

Ich habe den oben erwähnten Kernel auch auf einem anderen Rechner zu laufen, jedoch ohne die Optionen:

CONFIG_IKCONFIG_PROC
CONFIG_IKCONFIG
CONFIG_SMP

Weiss jemand, ob es hier zu Problemen kommen kann, die so vorher nicht absehbar sind??

Der reine 2.6.16 (ohne Patch und Konfiguration meinerseits) kann die Freigaben (nfs) mounten (Demnach erstmal kein Hardwareproblem...)
Erst nach den oben erwähnten Änderungen gibt es halt diese Fehlermeldung beim mounten der Freigaben.

Ich freue mich auf eure Unterstützung :)

Florian

Antworten