Paket server will nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Paket server will nicht

Beitrag von 123thomas » 08.08.2006 15:52:40

Moin!!
Ich möchte gerne einene debian server installieren aber es tut net.
Ich habe angefangen zu installieren Die ersten schritte tat auch aber dann bei den Paketen habe ich die Quelle auspropiert:
ftp.de.debian.org
Aber es funzt net er schut ca 3 minuten eine Release datei dann bricht er ab und sagt das der Paketserver ungültig ist ich habe alle Paketserver die da standen auspropiert immer das gleiche dann habe ich noch ein paar von hand eingegeben das tat auch nicht.
Nun meine frage woran könnte das Liegen?
Internet hab ich ja wie ihr seht.

Mfg thomas
Zuletzt geändert von 123thomas am 08.08.2006 18:44:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 08.08.2006 16:36:00

Genaue Fehlermeldungen bitte.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.08.2006 16:39:57

Ich werde aus deiner Problembeschreibung nicht so recht schlau. Hapert's nun bei der Installation von Debian, oder bei der vom server (mailserver, fileserver,...)?

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 08.08.2006 17:48:37

Hier das wo das Problem liegt:
Bei der Installtion wähle ich das aus ist egal welchen server(ftp....) ich nehme kommt immer das gleiche.

http://thomashp.th.funpic.de/debian1.JPG

Dann klick ich da drauf und dann kommt das ca 3 Minuten

http://thomashp.th.funpic.de/debian2.JPG

Danach kommt das:

http://thomashp.th.funpic.de/debian3.JPG

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 08.08.2006 17:56:54

:P

Cool, hast du ne Schwester ?? Bitte in der gleichen Aufloesung ein Foto DAVON.


LOL

Such dir ne Konsole ( z.B. Alt-F2 ), ping mal den Server - kurz wuerde ich annehmen du hast keine Inet-Verbindung.

Ist das nun aus einer bereits erfolgten Installation heraus, versuch mal

Code: Alles auswählen

apt-get update
und poste dessen Fehlermeldung.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 08.08.2006 18:06:43

Ne ne Schwester hab ich net wieso?

Also ich habe debian noch net installiert aber internet hat er. Ganz sicher 100%.
Kann man eigentlich booten vom usb stick.
Dies ist der pc der zum server werden soll ich habe da bereits ein gutes debian drauf und windoof.So jetzt mach ich debian nochmal drauf um das getrennt zuhaben Linux zum arbeiten und Linux als server!


Mfg thomas

edit:ASo die auflösung ist so schlecht weil ich keine ruhige hand habe und die auflösung bei installieren so wie so net gut ist.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 08.08.2006 18:16:16

123thomas hat geschrieben:weil ich keine ruhige hand habe
tja, wenn man als 15-jähriger "Saufen" als hobby hat, wird das im laufe der zeit eher noch wesentlich schlechter.

herrchen

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 08.08.2006 18:17:27

was willst du damit sagen das ich meine hand nicht ruhig halten kann nur weil ich soviel sauf.(hmm... könnte stimmen)

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.08.2006 18:17:37

123thomas hat geschrieben:Also ich habe debian noch net installiert
123thomas hat geschrieben:Dies ist der pc der zum server werden soll ich habe da bereits ein gutes debian drauf
Was denn nun?

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 08.08.2006 18:21:37

Also ich habe ien PC 160Gb Festplatte:
Windows ca 60 GB (Spielen)
Linux ca 50 GB (die gewöhlichen dinge schreiben und internet)

So jetzt soll noch ein linux drauf:
Linux ca 50 GB (Kleiner server) <--So dadrum gehts das schaff ich net zu installieren.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.08.2006 18:24:02

123thomas hat geschrieben:So jetzt soll noch ein linux drauf:
Linux ca 50 GB (Kleiner server) <--So dadrum gehts das schaff ich net zu installieren.
http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 08.08.2006 18:31:14

Was ist daran nicht zu verstehen?

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 08.08.2006 18:35:24

Keine Schwester ?? - naja, solls ja geben.


Aalso,...

...folgendes:

Wenn du in deinem funktionierendem Debian-System bist, dann wuerde ich mal kucken das eine Partition zur Verfuegung steht. Koenntest du mit cfdisk anlegen.

Auf dieser Partition mach mal ein Filesystem. Koenntest du mit mkfs anlegen.

Diese Partition mounte nach /mnt, oder auch irgendwo anders hin.

Dann installier dir mal das Paket debootstrap.

Soweit alles klar ??


Dann wuerde mich die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

debootstrap sarge /mnt http://ftp.de.debian.org
interessieren.

Bedenke das sich das auf /mnt bezog.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.08.2006 18:40:08

123thomas hat geschrieben:Was ist daran nicht zu verstehen?
Ich habe Probleme in meinem Leben. kannst du mir helfen? :mrgreen:

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 08.08.2006 18:40:18

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html hat geschrieben:an Beispielen zu zeigen, wie man Informationen findet, heißt zu lehren, wie man ein Leben lang Essen produziert.
:D
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 08.08.2006 18:44:10

Wie mach ich da ein Filesystem daruf?

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 08.08.2006 18:51:22

123thomas hat geschrieben:Wie mach ich da ein Filesystem daruf?
wie wäre es denn mal damit:

http://debiananwenderhandbuch.de

herrchen

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 08.08.2006 19:05:31

ich kann jetzt nicht weiter probieren da ich weg musss mach ich morgen aber das mit dem Filesystem bekomme ich immer noch nicht hin kann mir einer den code schreiben für diie console?

Mfg thomas

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.08.2006 19:11:29

123thomas hat geschrieben:Wie mach ich da ein Filesystem daruf?
Du willst einen server aufsetzen und weißt nicht, wie man ein "Filesystem daruf" kriegt? Na, Prost Mahlzeit

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 08.08.2006 19:15:48

garibaldi hat geschrieben:
123thomas hat geschrieben:Wie mach ich da ein Filesystem daruf?
Du willst einen server aufsetzen und weißt nicht, wie man ein "Filesystem daruf" kriegt? Na, Prost Mahlzeit
...aach, jetzt macht mal halblang, da Fraegt sich ein 15-Jaehriger mal durch den Wald, und ihr drueckt Ihn Kopf ueber in den Matsch.

Ich bin auch der Meinung ein Googlen wuerde da helfen, oder ein Wiki, oder (man hoere und staune) das Debian Anwenderhandbuch.

Aber das geb ich schon noch: Schau dir doch mal die Manpage zu mkfs an...

Code: Alles auswählen

man mkfs
Weiterhin schliess ich mich dann doch Garibaldi an...


cu

chab
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 09.08.2006 01:26:41

chabayo hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben:
123thomas hat geschrieben:Wie mach ich da ein Filesystem daruf?
Du willst einen server aufsetzen und weißt nicht, wie man ein "Filesystem daruf" kriegt? Na, Prost Mahlzeit
...aach, jetzt macht mal halblang, da Fraegt sich ein 15-Jaehriger mal durch den Wald, und ihr drueckt Ihn Kopf ueber in den Matsch.
Nicht in den Matsch, sondern ins kalte Wasser!

@123thomas: Mir leuchtet dein ganzes Vorhaben nicht ein:
  1. Warum installierst du den server nicht einfach auf deinem laufendem System?
  2. Und wenn du den server auf einem getrennten System am laufen hast, willst du dann mit demselben Rechner noch arbeiten? Wenn ja, müsstest du ja wieder neu booten, dh. der server ist während der Zeit down.

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 09.08.2006 10:26:04

Dann wuerde mich die Ausgabe von
Code:
debootstrap sarge /mnt http://ftp.de.debian.org
interessieren.

Code: Alles auswählen

I: Retrieving Release
E: Failed getting release file http://ftp.de.debian.org/dists/sarge/Release 
[/code]

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 09.08.2006 21:31:17

...an gleicher stelle ein

Code: Alles auswählen

ping ftp.de.debian.org
geht tatsaechlish??

...versuch es am besten noch mit der --verbose option, also

Code: Alles auswählen

debootstrap --verbose sarge /mnt http://ftp.de.debian.org
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 10.08.2006 11:54:00

Das pingen geht aber das 2 wiederum net

Code: Alles auswählen

I: Retrieving Release
E: Failed getting release file http://ftp.de.debian.org/dists/sarge/Release

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 10.08.2006 17:12:51

War also mein Fehler:

Code: Alles auswählen

debootstrap --verbose sarge test http://ftp.de.debian.org/debian
...damit klappts bei mir; fehlte wohl das /debian hinten dran.
Bei nem amd64 tausche es gegen debian-amd64, hab aber keine Ahnung ob/was das bewirkt.


cheers

chabayo
Watt about the non-digital!?

Antworten