Hallo!
Habe ein installiertest Debian 3.1 R2 Netinstall
Nach der Installation alles ok, Netzwerk (Über Intell 1Gbit Netzwerkkarte) funktioniert prima.
Nach Kernel-Update (Kernel runtergeladen, mit make menuconfig gebaut) fährt das System "normal" hoch, alle Module werden auch geladen. Allerdings kann ich nun hier nichts mehr im Netz anpingen ("Destination Host Unreachable").
Nach dem Hochfahren mit dem alten Kernel funzt alles :/
Was habe ich übersehen!?
Danke vorab!!!
Kein Netzwerk mehr mit Kernel 2.6.17.8 - Gelöst!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2006 12:14:28
Kein Netzwerk mehr mit Kernel 2.6.17.8 - Gelöst!
Zuletzt geändert von Sachsenpaule am 07.08.2006 12:56:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2006 12:14:28
Danke für die schnellen Antworten!
e1000-Treiber ist drin, möchte aber noch erwähnen, dass ich noch 2 weitere Netzwerkkarten drin habe. lspci zeigt mir folgende Einträge:
Ethernet controller: Via Technologies, Inc. VT6201 Rhine-II
Ethernet controller: Intel Corp. 82540EM Gigabit
Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139
eine der beiden Karten möchte ich gerne zusätzlich drin lassen, da der Rechner später als Router laufen soll.
Danke nochmals für die Hilfe!
e1000-Treiber ist drin, möchte aber noch erwähnen, dass ich noch 2 weitere Netzwerkkarten drin habe. lspci zeigt mir folgende Einträge:
Ethernet controller: Via Technologies, Inc. VT6201 Rhine-II
Ethernet controller: Intel Corp. 82540EM Gigabit
Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139
eine der beiden Karten möchte ich gerne zusätzlich drin lassen, da der Rechner später als Router laufen soll.
Danke nochmals für die Hilfe!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2006 12:14:28