Fehlermeldung beim Einloggen in Konsole

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rkw
Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2005 19:08:24

Fehlermeldung beim Einloggen in Konsole

Beitrag von rkw » 06.08.2006 17:15:05

Hi beisammen,
nach einem Dist-Upgrade von stable auf testing kommt beim Einloggen in eine Konsole ( egal welcher User oder auch root ) nach Eingabe des Passwortes folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Konfigurationsfehler - Element »FAIL_DELAY« unbekannt (Administrator verständigen)
Konfigurationsfehler - Element »QUOTAS_ENAB« unbekannt (Administrator verständigen)
Konfigurationsfehler - Element »NOLOGIN_STR« unbekannt (Administrator verständigen)
Konfigurationsfehler - Element »ENV_HZ« unbekannt (Administrator verständigen)
Konfigurationsfehler - Element »PASS_MAX_LEN« unbekannt (Administrator verständigen)
Konfigurationsfehler - Element »CHFN_AUTH« unbekannt (Administrator verständigen)
Konfigurationsfehler - Element »CLOSE_SESSIONS« unbekannt (Administrator verständigen)
Kann damit wer was anfangen ???

Gruss rkw

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 06.08.2006 17:27:12

klappt das einloggen ansonsten oder kommst du nicht rein?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 06.08.2006 17:47:36

hi,

das sind alte Optionen für "login", jetzt kümmert sich pam darum.
Zu finden ist das in "/etc/login.defs", wo man diese einfach
auskommentieren könnte - es werden ja eh die pam-defaults
benutzt.

Aber wie macht man das jetzt richtig?
"aptitude reinstall login" hilft nicht!
Ich würde das login.defs mit "dpkg -x" aus dem login-Paket
extrahieren und nach /etc kopieren, aber da muss es doch
eine "offizielle" Methode geben?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

rkw
Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2005 19:08:24

Beitrag von rkw » 06.08.2006 18:46:01

hi,
@ cosmac,
ich habs jetzt erstmal auskommentiert, das klappt so gut :)
Natuerlich waere ne offizielle Loesung schoener.
Trotzdem Viellen Dank erstmal.
Vielleicht weiss da jemand Bescheid.
Ich werd auch mal forschen. Den Anfang vom Faden hab ich ja.

Gruss rkw
[/code]

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 06.08.2006 19:15:01

Hi,

scheinbar bin ich nicht der Einzige, bei dem das dist-upgrade von sarge auf etch schiefgelaufen ist.

Ich habe dazu auch schon eine Thread:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... e3ae8a35c5

Vielleicht weis ja einer von Euch, wie ich mein Problem beheben kann.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Antworten