sowas wie ms visio .. fuer linux

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

sowas wie ms visio .. fuer linux

Beitrag von kevin » 28.07.2006 18:38:54

gibt es so etwas wie visio fuer linux, mit dem man skizzen von netzwerken z.b. malen kann?

aleko
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2006 14:35:54

Beitrag von aleko » 28.07.2006 18:45:37

dia

Benutzeravatar
redrat
Beiträge: 828
Registriert: 12.09.2002 10:11:46
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von redrat » 28.07.2006 22:49:33

Mir fallen im Moment nur das genannte DIA und kivio aus dem KOffice-Paket ein. Für einfache Diagramme reicht sicherlich auch OpenOffice.org-Draw.

Timo

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 06.08.2006 10:32:13

.. keins von beiden ist aber so schoen wie visio

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 06.08.2006 14:12:36

Dafuer wird dein Geldbeutel beide um so schoener finden ;-}
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: sowas wie ms visio .. fuer linux

Beitrag von h-man » 06.08.2006 14:18:25

kevin hat geschrieben:gibt es so etwas wie visio fuer linux, mit dem man skizzen von netzwerken z.b. malen kann?
what the fuck is "ms visio"???

skizzen von netzwerken usw. malen kannst du (außer mit papier und stiften) mit openoffice, skencil, sodipodi, dia, ...
Nieder mit der Schwerkraft.

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 06.08.2006 14:23:18

Damit kann man auch viel machen:
http://www.graphviz.org/
Hier mal ein Eindruck:
http://www.graphviz.org/Gallery.php
Ist nicht ganz das Selbe wie visio oder dia, aber für manche Bereich sicher einfacher und schöner.
Gruß,
Sam

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 06.08.2006 15:15:47

warum ist am ende des geldes noch so viel monat uebrig, visio kostet .. das stimmt

graphviz werd ich aufjedenfall mir mal genauer angucken

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 06.08.2006 15:59:00

apt-get install graphviz
aber es gibt kein man, und inn der konsole graphviz findet er auch nichts und im kde menu finde ich auch keinen eintrag
wie starte ich das programm?

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 06.08.2006 16:19:25

Hi,
graphviz ist nur die Metadistribution. Es sind unter Linux Konsolentools. Windows bringt nur ein Bisschen Gui. Mac ist da am besten.
Allerdings braucht man keine Gui. Das ist eigentlich die Stärke von dot.
Besipiel, Du legst ein File fsm.dot an. Editierst es und schreibst das rein:

Code: Alles auswählen

digraph finite_state_machine {
	rankdir=LR;
	size="8,5"
	node [shape = doublecircle]; LR_0 LR_3 LR_4 LR_8;
	node [shape = circle];
	LR_0 -> LR_2 [ label = "SS(B)" ];
	LR_0 -> LR_1 [ label = "SS(S)" ];
	LR_1 -> LR_3 [ label = "S($end)" ];
	LR_2 -> LR_6 [ label = "SS(b)" ];
	LR_2 -> LR_5 [ label = "SS(a)" ];
	LR_2 -> LR_4 [ label = "S(A)" ];
	LR_5 -> LR_7 [ label = "S(b)" ];
	LR_5 -> LR_5 [ label = "S(a)" ];
	LR_6 -> LR_6 [ label = "S(b)" ];
	LR_6 -> LR_5 [ label = "S(a)" ];
	LR_7 -> LR_8 [ label = "S(b)" ];
	LR_7 -> LR_5 [ label = "S(a)" ];
	LR_8 -> LR_6 [ label = "S(b)" ];
	LR_8 -> LR_5 [ label = "S(a)" ];
}
Dann gibst Du auf der Konsole ein:

Code: Alles auswählen

dot -Tjpg fsm.dot -ofsm.jpg
Da -T sag dot welches Ausgabeformat und das -o, wie das Ausgabefile heissen soll.
Am besten die dot Dokumentation Dir anschauen. Es ist sehr mächtig.
Gruß,
Sam

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 06.08.2006 16:29:37

ne .. also mit einem editor wollte ich da nicht stundenlang rumprobieren und rumspielen
fuer linux gibt es keine gui dafuer? schade..

egx
Beiträge: 42
Registriert: 11.10.2004 17:04:32

Beitrag von egx » 18.08.2006 13:42:07


Antworten