Router

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
analyzer
Beiträge: 206
Registriert: 12.05.2005 09:50:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Router

Beitrag von analyzer » 05.08.2006 17:36:00

Hallo zusammen

Ich verwende Debian Sarge und möchte einen PC als Router verwenden.
Der Rechner hat zwei Ethernet Interfaces (eth0, eth1)
eth0 Ist am Netwerk 192.168.0.0/16 angeschlossen
eth1 ist am Netzwerk 172.16.1.0/24 angeschlossen

Standardgateway (Internet Router) ist 192.168.0.1

Folgende Routes habe ich definiert:

Code: Alles auswählen

Kernel IP routing table
Destination Gateway Gemask Flag Metric Ref Use Iface
172.16.1.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
192.168.0.0 * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
default 192.168.0.1 0.0.0.0
Ich hann aus beiden Netzwerken beide Interfaces des Routers (eth0: 192.168.100.1, eth1: 172.16.1.1) anpingen.
Nun zu den Problemen:
Ich kann aus dem 172.16.1.0 Netz nicht ins 192.168.0.0 pingen, umgekehrt auch nicht.

Woran könnte dies liegen? [/code]

Hummel
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2006 18:12:49
Wohnort: SH

Beitrag von Hummel » 05.08.2006 18:10:37

Moin analyzer,

vorab eine kurze Verständnisfrage:
Hat es einen bestimmten Grund, warum Du für das 192.168er-Netz eine Class-B-Subnetmask/16 definiert hast ?
Du hättest ja auch ebensogut 192.168.100.0/24 definieren können oder hast Du soviele Rechner/Netze dahinter?

Des weiteren: Hast Du IP-Forwarding aktiviert, damit Dein Router auch routet ?
(Kontrolliere mit: sysctl net/ipv4/ip_forward
Ist der Wert 0, dann ist es ausgeschaltet, 1 ist eingeschaltet.
Setzen mit: sysctl -w net/ipv4/ip_forward=1
)

Wie hast Du die Routen gesetzt ?
Deiner Ausgabe nach sind die Interfaces nicht als Gateways eingetragen (Flags nur U, nicht UG !)

Gruß

Hummel

analyzer
Beiträge: 206
Registriert: 12.05.2005 09:50:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Beitrag von analyzer » 05.08.2006 20:31:35

Das grosse Netz (16Bit Subnet) besteht bereits. Daran kann ich nichts ändern.

Ich habe nun ip_forward aktiviert, das Pingen klappt nun.

Die beiden Routs der eigenen Netze an den beiden Interface hat debian selber erstellt. Der Default habe ich folgendermassen hinzugefügt:

Code: Alles auswählen

route add default gw 192.168.0.1

Hummel
Beiträge: 15
Registriert: 31.07.2006 18:12:49
Wohnort: SH

Beitrag von Hummel » 07.08.2006 19:55:45

Moin analyzer,

feine Sache, die !

Gruß

Hummel

Antworten