WLAN abschalten?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

WLAN abschalten?

Beitrag von zwelch » 01.08.2006 21:37:43

Hallo,
ich hab in meinem Notebook eine Broadcom BCM4306 WLAN-Karte eingebaut. Nun habe ich das Teil über ndiswrapper installiert bekommen und es funktioniert. Tja, und wie das so ist, kaum hat man etwas, will man es wieder abschalten :wink:

Ich nehme mal an, dass das Teil auch bei keiner Verbindung weiterhin fröhlich strahlt, Akkuleistung frisst und eine Sicherheitslücke ist. Wie kann ich das denn richtig abschalten?
Ich habe schon ein

Code: Alles auswählen

ifdown wlan0
probiert, aber das funktioniert nicht, da die Karte angeblich nicht konfiguriert ist. Außerdem vermute ich mal, dass das eh nicht wirklich hilft.

Gruß
zwelch

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 01.08.2006 21:49:58

Hallo,

versuch mal ein,

Code: Alles auswählen

ifconfig wlan0 down
ein Sicherheitsrisiko sehe ich bei einer nicht konfigurierten und nicht verbundenen Netzwerkkarte nicht.
Strom wird sie aber schon noch ziehen.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 02.08.2006 09:07:55

Ansonsten kannst du auch einfach die Module entladen, wenn du kein WLAN brauchst. Ohne geladenes Modul sollte die Karte auch nix machen.
So mach ichs bei mir jedenfalls mit dem ipw2200-Treiber, da mir der sonst auch meinen Akku leersaugt...

Benutzeravatar
kobayashimaru
Beiträge: 53
Registriert: 11.07.2004 16:51:18
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von kobayashimaru » 02.08.2006 14:03:16

PCMCIA Karte? Dann mach mal

Code: Alles auswählen

cardctl eject
, dann ist die richtig ausgeschaltet. Mit

Code: Alles auswählen

cardctl insert
aktivierst du die wieder.

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Beitrag von zwelch » 03.08.2006 20:59:28

Danke für die Tipps. Konnte mich die Tage nicht melden, weil ich unterwegs bin.
Es ist keine PCMCIA-Karte, sondern eine interne PCI.
Ich werde dann bei Bedarf wohl die Module entladen.

Gruß
zwelch

Antworten