RT Linux - Probleme beim Kompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
manabilis
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2006 18:53:30

RT Linux - Probleme beim Kompilieren

Beitrag von manabilis » 03.08.2006 19:11:56

Hallo!

Folgendes Problem: Wir versuchen grad RT Linux zu kompilieren. Wir benutzen die Kernelversion 2.4.20 für die ja auch ein entsprechender RT Linux Patch vorhanden ist.
Beim Kompilieren schlagen wir uns allerdings schon seit ca. einer Woche mit folgender Fehlermeldung herum:

Code: Alles auswählen

exec debian/rules  DEBIAN_REVISION=UP.P3  INITRD=YES  kernel-image 
{standard input}: Assembler messages:
{standard input}:807: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:808: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:901: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:902: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:953: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:954: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:956: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:968: Error: suffix or operands invalid for `mov'
make[2]: *** [process.o] Fehler 1
make[1]: *** [_dir_arch/i386/kernel] Fehler 2
make: *** [debian/stamp-build-kernel] Fehler 2
Wir vemuten, dass das Problem in der Version der 'binutils' liegt. In der Doc/Changes ist angegeben, dass alles problemlos laufen müsste mit der Version 2.1x, die wir nun auch installiert haben (um genauer zu sein 2.17). Jedoch ändert das gar nichts an dem Problem.
Compilerversion ist: 2.95.4

Weiß vielleicht jemand von euch Rat?
Vielen Dank im Vorraus

Gruß
manabilis[/code]

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 03.08.2006 19:27:39

hi,

vielleicht hilft dieser Patch.
Hier gibt's Release Notes zu den binutils.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

manabilis
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2006 18:53:30

Beitrag von manabilis » 03.08.2006 19:45:32

Vielen Dank cosmac!

Haben es grad ausprobiert und TADA : Ausser einigen "normalen" Warnings sehen wir keine Fehler mehr! Klasse, du hast uns sehr weiter geholfen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Antworten