Cups 1.2.1 - Warten auf localhost

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
herbix
Beiträge: 33
Registriert: 04.10.2004 17:07:33
Wohnort: Viersen

Cups 1.2.1 - Warten auf localhost

Beitrag von herbix » 30.07.2006 20:59:08

Hallo,

beim Einrichten einer Device URI meldet der Browser: Warten auf localhost. Und dann tut sich nichts mehr. Wenn es dann ein paar Minuten läuft, wird das System immer langsamer.
D.h., ich kann die beiden funktionierenden Drucker nicht mehr modifizieren und auch keinen neuen einrichten.
Ich habe neulich ein update über die backports gemacht!!??
Was könnte das denn sein? Schon mal danke für die Hilfe!

Gruß Herbert

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2070
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 03.08.2006 14:43:03

Ich nehme an, du hast das lokal installiert?

Hast du mal in die Logdateien in /var/log/cups geschaut? Vielleicht kann da auf eine bestimmte Datei oder Verzeichnis nicht zugegriffen werden.


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.08.2006 15:20:35

Was gibt denn ifconfig aus, nmap localhost
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

herbix
Beiträge: 33
Registriert: 04.10.2004 17:07:33
Wohnort: Viersen

Beitrag von herbix » 03.08.2006 21:59:48

Hallo McAldo,

erstmal danke für den Hinweis. Ich habe die access_log u. die error_log mal gelöscht. Die error_log bleibt leer, die acces_log sieht so aus:

Code: Alles auswählen

localhost - - [03/Aug/2006:21:30:24 +0200] "POST / HTTP/1.1" 200 163 Get-Jobs successful-ok
localhost - - [03/Aug/2006:21:30:24 +0200] "POST / HTTP/1.1" 200 164 Get-Jobs successful-ok
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:11 +0200] "GET / HTTP/1.1" 200 5725 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /cups.css HTTP/1.1" 200 3660 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 200 3638 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/top-left.gif HTTP/1.1" 200 473 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/top-middle.gif HTTP/1.1" 200 1144 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/top-right.gif HTTP/1.1" 200 121 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/tab-left.gif HTTP/1.1" 200 46 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/tab-right.gif HTTP/1.1" 200 47 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/button-help.gif HTTP/1.1" 200 327 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/button-add-class.gif HTTP/1.1" 200 484 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/button-add-printer.gif HTTP/1.1" 200 487 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/button-manage-classes.gif HTTP/1.1" 200 619 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/button-manage-jobs.gif HTTP/1.1" 200 556 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/button-manage-printers.gif HTTP/1.1" 200 610 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/button-manage-server.gif HTTP/1.1" 200 599 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/esp-logo.gif HTTP/1.1" 200 2529 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/happy.gif HTTP/1.1" 200 3522 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/bottom-right.gif HTTP/1.1" 200 123 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:12 +0200] "GET /images/bottom-left.gif HTTP/1.1" 200 122 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:54 +0200] "GET /admin?OP=add-printer HTTP/1.1" 200 0 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:54 +0200] "GET /admin?OP=add-printer HTTP/1.1" 200 4144 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:32:56 +0200] "GET /images/button-continue.gif HTTP/1.1" 200 423 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:33:48 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 97 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:33:48 +0200] "POST / HTTP/1.1" 200 1245 CUPS-Get-Devices -
localhost - - [03/Aug/2006:21:33:48 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 4501 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:34:02 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 137 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:34:02 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 4458 - -
localhost - - [03/Aug/2006:21:34:34 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 157 - -
Und ab jetzt ist die CPU zu 99 - 100% beschäftigt, lt. gkrellm!

Auf die Frage von KBDCALLS komme ich noch.

Gruß Herbert

herbix
Beiträge: 33
Registriert: 04.10.2004 17:07:33
Wohnort: Viersen

Beitrag von herbix » 03.08.2006 22:19:08

Hallo KBDCALLS,

hier ist ifconfig:

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:02:44:19:FB:F4  
          inet Adresse:192.168.6.7  Bcast:192.168.6.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::202:44ff:fe19:fbf4/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:31614 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:35200 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:1 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:3370882 (3.2 MiB)  TX bytes:2741410 (2.6 MiB)
          Interrupt:11 Basisadresse:0xd400 

lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:10612 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:10612 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:512146 (500.1 KiB)  TX bytes:512146 (500.1 KiB)
und hier nmap localhost:

Code: Alles auswählen

Starting Nmap 4.10 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2006-08-03 22:12 CEST
Interesting ports on localhost (127.0.0.1):
Not shown: 1663 closed ports
PORT    STATE SERVICE
9/tcp   open  discard
13/tcp  open  daytime
22/tcp  open  ssh
25/tcp  open  smtp
37/tcp  open  time
110/tcp open  pop3
111/tcp open  rpcbind
113/tcp open  auth
139/tcp open  netbios-ssn
143/tcp open  imap
445/tcp open  microsoft-ds
631/tcp open  ipp
665/tcp open  unknown
678/tcp open  unknown
901/tcp open  samba-swat
993/tcp open  imaps

Nmap finished: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.151 seconds
Gruß Herbert

herbix
Beiträge: 33
Registriert: 04.10.2004 17:07:33
Wohnort: Viersen

Cups - Warten auf localhost; Lösung durch die Hintertür.

Beitrag von herbix » 09.08.2006 16:59:58

CUPS - Lösung durch die Hintertür.

Habe CUPS de- und reinstalliert, hat nichts gebracht. Weil ich jetzt ohne Drucker da stand,
bin ich auf foomatic-GUI gestoßen und habe die Drucker dort eingerichtet. Ausserdem habe ich noch turboprint installiert und die Drucker ebenfalls eingerichtet. Und siehe da, beim nächsten Aufruf von CUPS waren alle Drucker bekannt und konnten normal und mit Testseitendruck und Warteschlangenverwaltung genutzt werden.
Das eigentliche Problem - warten auf localhost - besteht immer noch, ist mir aber vorerst egal., da ich ja die Konfuguration über foomatic-GUI etc. vornehmen kann.
Vielleicht findet ja mal jemand den Bug im CUPS:

Viel Dank an alle die mir helfen wollten.

Gruß Herbert.

Antworten