Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von me » 03.08.2006 14:22:21
Hi,
Ich wollte, dass so manches modul nichtmehr geladen wird beim systemstart.
ich habe in die /etc/modprobe.d/blacklist also folgende einträge hinzugefügt:
Code: Alles auswählen
blacklist floppy
blacklist lp
blacklist ppdev
blacklist pcspkr
blacklist parport_pc
blacklist parport
blacklist ipv6
allerdings übernimmt er das nicht, ich denke mal udev läd die module, najo aufjedenfalle wie setze ich die module so auf die blacklist dass er sie nichtmehr läd?
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 03.08.2006 15:14:32
Versuch mal in im
eine Textdatei anzulegen mit den Modulen. Funkt dir Dicscover dazwischen? Falls ja kill das mal.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von me » 03.08.2006 16:26:42
es hat ein bisschen funktioniert, discover war auch drauf und des habe ich erstmal ohne gnade entfernt
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
aber trotz blacklist in modprobe.d und hotplug werden ein paar der module noch geladen.
hotplug blacklist:
Code: Alles auswählen
me@the-me:~$ cat /etc/hotplug/blacklist.d/modules
floppy
lp
ppdev
pcspkr
parport_pc
parport
ipv6
module die davon noch geladen werden:
wo könnte da noch der fehler liegen?
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 03.08.2006 16:34:12
Muß ein bischen experimentieren. Das Blacklisten hilft nicht solange noch ein Modul da ist was von diesem Modul abhängig ist. Laß dir mal mal mit
lsmod die Moulliste ausgeben und sieh mal nach ob das Modul von anderen benutzt werden.
Mal Firewire als Beispiel
sobald eins der Module
sbp2,eth1394,ohci1394 angefordert wird wird auch das Modul
ieee1394 geladen auch wenns blacklisted ist. Macnschmal mußman auch die Reihenfolge beachten.
Dreh das mal um
parport erst dann
lp
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von me » 03.08.2006 16:45:13
so sieht das nun aus, hat allerdings auch nicht den gewünschten erfolg gebracht.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 03.08.2006 17:36:29
Da funkt noch nen parport-daemon dazwischen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.