Bedeutung von `dpkg -l` [erledigt]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
chris_
Beiträge: 68
Registriert: 08.08.2005 14:57:13

Bedeutung von `dpkg -l` [erledigt]

Beitrag von chris_ » 03.08.2006 08:44:22

Hallo,

was bedeuten die verschiedenen Buchstaben bei der Ausgabe von dpkg -l ?
Das Anwendungshandbuch von Deb. hilft mir hier nicht weiter (http://debiananwenderhandbuch.de/dpkg.html)

Code: Alles auswählen

surimi:~$ dpkg -l mozilla* 
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/Fehler?=(keiner)/Halten/R=Neuinst.notw/X=beides (Status,Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version        Beschreibung
+++-==============-==============-============================================
ii  mozilla        1.0.0-1        Mozilla Web Browser - dummy package
ii  mozilla-browse 1.0.0-1        Mozilla Web Browser - core and browser
rc  mozilla-browse 0.0.20020226.1 An Open Source WWW browser for X and GTK+ (C
ii  mozilla-browse 0.0.20020610.0 An Open Source WWW browser for X and GTK+ (C
ii  mozilla-chatzi 1.0.0-1        Mozilla Web Browser - irc client
pn  mozilla-chatzi <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
Erste Spalte:
i ist klar, paket ist installiert
r = Entfernen, ist das nun entfernt, oder soll es entfernt werden? Hat das eine Bewandtnis, ob es groß oder klein geschrieben ist?
p = säubern, ist es schon, oder wird es erst? Groß-/Kleinschreibung?

Was hat es mit der zweiten Spalte auf sich?
Ist die erste Spalte Wunsch und die zweite Wirklichkeit?
Bezieht sich die Statuszeile auf beide Spalten?

Danke,
Chris
Zuletzt geändert von chris_ am 03.08.2006 14:42:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 03.08.2006 09:06:20

Moin,

du hast die Antwort bereits mitgepostet:

Code: Alles auswählen

Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/Fehler?=(keiner)/Halten/R=Neuinst.notw/X=beides (Status,Fehler: GROSS=schlecht)
Eigentlich soll das nämlich so aussehen:

Code: Alles auswählen

Erklärung für die erste Spalte
| Erklärung für die zweite Spalte
|/ Erklärung für die dritte Spalte
||/
+++
Die erste Spalte steht für den gewünschten, die zweite für den tatsächlichen Status, die dritte für eventuelle Fehlerstatus. Groß geschriebene Buchstaben weisen darauf hin, das was nicht stimmt.

Genauere Informationen zu den Status findest du in man dpkg unter "Information about Packages".

Gruß,

- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.08.2006 09:27:18

schau mal in die /var/lib/dpkg/status da siehst du was es bedeutet..

1. ist wie du schon sagtest das was du zuletzt als Befehl angegeben hast und 2. ist was nun wirklich ist..

p = purged
n = not-installed
i = install (erste Spalte) oder installed (zweite Spalte)
c = configured
r = remove

/edit: argh.. man sollte sich nicht ablenken lassen
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

chris_
Beiträge: 68
Registriert: 08.08.2005 14:57:13

Beitrag von chris_ » 03.08.2006 09:39:27

Danke Silke und Savar,

das erklärt natürlich einiges. Nachdem ich nun weiß, welche Zeile zu welcher Spalte gehört, ist es um einiges leichter.

Der Buchstabe kennzeichnet den Zustand. D.h.:
In Erste Spalte gibt es folgende Möglichkeiten:
u i r p h (Unknown/Install/Remove/Purge/Hold)
Zweite Spalte:
n i c u f h (Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed)
wobei das h hier für half-installed und nicht für hold, wie in der ersten Spalte steht.

Was die Zustände bedeuten, beschreibt die man page von dpkg gut.
@Savar: c steht meines Erachtens für "config files sind noch vorhanden" und nicht für "ist konfiguriert".

Chris

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 03.08.2006 10:15:52

chris_ hat geschrieben: @Savar: c steht meines Erachtens für "config files sind noch vorhanden" und nicht für "ist konfiguriert".
Was auf das selbe hinausläuft - die Information zur Konfiguration eines Packetes ist noch vorhanden - egal ob auch das Paket noch am System ist oder nicht.

FAZIT
Ein c in Spalte zwei bedeutet das die Konfigurations Information in Form von config files am System ist.

markus

Antworten