was bedeuten die verschiedenen Buchstaben bei der Ausgabe von dpkg -l ?
Das Anwendungshandbuch von Deb. hilft mir hier nicht weiter (http://debiananwenderhandbuch.de/dpkg.html)
Code: Alles auswählen
surimi:~$ dpkg -l mozilla*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/Fehler?=(keiner)/Halten/R=Neuinst.notw/X=beides (Status,Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Beschreibung
+++-==============-==============-============================================
ii mozilla 1.0.0-1 Mozilla Web Browser - dummy package
ii mozilla-browse 1.0.0-1 Mozilla Web Browser - core and browser
rc mozilla-browse 0.0.20020226.1 An Open Source WWW browser for X and GTK+ (C
ii mozilla-browse 0.0.20020610.0 An Open Source WWW browser for X and GTK+ (C
ii mozilla-chatzi 1.0.0-1 Mozilla Web Browser - irc client
pn mozilla-chatzi <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
i ist klar, paket ist installiert
r = Entfernen, ist das nun entfernt, oder soll es entfernt werden? Hat das eine Bewandtnis, ob es groß oder klein geschrieben ist?
p = säubern, ist es schon, oder wird es erst? Groß-/Kleinschreibung?
Was hat es mit der zweiten Spalte auf sich?
Ist die erste Spalte Wunsch und die zweite Wirklichkeit?
Bezieht sich die Statuszeile auf beide Spalten?
Danke,
Chris