/home NICHT mounten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mercury
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2006 23:19:33
Kontaktdaten:

/home NICHT mounten

Beitrag von mercury » 02.08.2006 21:37:06

Hallo,

ich hab es inzwischen geschafft, ein Konzept für verschlüsselte Partitionen zu finden mit dem ich glücklich bin. Allerdings habe ich noch ein Problem: Meine /home-Partition ist nun verschlüsselt. das mounten an sich funktioniert auch, leider zu gut:

Da der Server ohne Monitor, Tastatur oder sonstwas unterm Tisch steht, weiß ich nicht wann er was von mir will. Ich hab in der fstab als Option für die Partition noauto eingetragen, weil ich nicht will dass der Bootvorgang für die Partition stoppt. /home sollte ja auch dafür nicht gebraucht werden, ein mounten für den Benutzer reicht ja eigentlich, daher will ich das alles nachher per ssh machen.

Ist wahrscheinlich keine große Sache, aber ich finde dazu leider nix :(

Besten Dank für jede Hilfestellung!

_mh_
Beiträge: 171
Registriert: 10.07.2006 11:52:28

Beitrag von _mh_ » 02.08.2006 21:45:45

Hallo,

du musst hoechstwahrscheinlich einen parameter in die /etc/crypttab einfuegen (man cryptsetup sollte das dokumentieren soweit ich weis, vielleicht auch man cryptsetup). /etc/crypttab bestimmt was beim booten nach passwort fragen darf.

mercury
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2006 23:19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von mercury » 02.08.2006 23:25:52

Also, die Optionen die crypttab in den manpages verzeichnet hat helfen mir nicht wirklich weiter. Hab erst gedacht ich könnte noch was über die fstab machen, aber die greift ja anscheinend erst später.

Ich hab die Einträge aus der crypttab einfach rausgeworfen, und mounte die Partition anschließend mit "mount.crypt /dev/hda6 /home" per Hand. Hat den Nachteil dass ein "dmsetup ls" die Partition nur als _dev_hda6 bezeichnet, aber sonst scheint es zu klappen.. oder gibts sonst Probleme wenn ich die nicht in der crypttab drin habe?

Scheint ein schwieriges Thema zu sein, ich habe noch einen Leidensgenossen gefunden: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... t=crypttab - Daher auch meine aktuelle Lösung, aber ohne Info ob das auch sauber ist.

_mh_
Beiträge: 171
Registriert: 10.07.2006 11:52:28

Beitrag von _mh_ » 03.08.2006 09:45:11

Hallo,

meines wissens bringt das keine weiteren Nachteile wenn du das manuell machst.

Antworten