Probleme mit dem Synaptic Package Manager

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Probleme mit dem Synaptic Package Manager

Beitrag von Vlami » 01.08.2006 17:58:32

Hallo Leute ich habe probleme mit dem Synaptic Package Manager der will immer im internet neueste versionen runter laden kommt aber nicht auf die server drauf wie kann ich das problehm beheben gibt es einen anderen server oder nicht oder kann man das auch aus schalten das man die programme nor von der cd insalirt und nicht aus dem internet
ich habe einen rooter mit den ich ins netz gehe und ich habe den schohn auf dmz gestelt und funst immer noch nicht

das sag der mir wenn das zuende ist ist aber nichts insalirt
ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/setiat ... ux-gnu.tar
(try:20) => '/tmp/filevpI4rk'
Connecting to alien.ssl.berkeley.edu[128.32.18.176]:21 failed Connection timed out


Failed to apply all changes!
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2006 19:05:02

Anscheinend ist der Server nicht online. Abwarten, und hoffen das bals wieder funktioniert
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

server

Beitrag von Vlami » 01.08.2006 19:29:02

der server ist aber schohn seit tagen off kann ich auch einen anderen server auswälen wenn ja wie
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 01.08.2006 19:50:29

Code: Alles auswählen

# apt-setup
nach einem Backup der /etc/apt/sources.list.

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

funst nicht

Beitrag von Vlami » 01.08.2006 20:28:36

funst nicht macht immer noch das selbe er geht immer noch auf den selben server wie bekomme ich den daraus ich benuze den paket manager von kde
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2006 20:34:54

Das Paket gibts anscheinend nirgendwo anders. Existiert das Projekt überhaupt noch ? Selbst der Download Link auf dieser Seite http://www.setigermany.de/SETI_erklaeru ... inux.htm#1 geht ins nirvana
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 01.08.2006 20:38:54, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 01.08.2006 20:38:27

Steht der server noch in deiner sources.list?

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

ka

Beitrag von Vlami » 01.08.2006 20:39:21

ka das Packet ist mir eigentlich egal aber das macht der ja bei jedem Packet das ist ja das Problem wenn das nur bei dem wäre wäre es ja nicht schlim aber auch bei kernel Ubdats auch
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

nein

Beitrag von Vlami » 01.08.2006 20:40:37

nein der stand da auch nie
Der muss noch wo ander stehen
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2006 20:41:11

Was bitteschön soll das bringen ? Ich dachte immer da gehören nur Debquellen rein. Und das ist ja keine. Bei der Installation wird das Tar.gz Archiv angefordert und das geht in die Hose.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 01.08.2006 20:45:28

KBDCALLS hat geschrieben:Das Paket gibts anscheinend nirgendwo anders. Existiert das Projekt überhaupt noch ? Selbst der Download Link auf dieser Seite http://www.setigermany.de/SETI_erklaeru ... inux.htm#1 geht ins nirvana
http://www.linuxia.de/packages/ByName/setiathome

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 01.08.2006 20:47:16

KBDCALLS hat geschrieben:Was bitteschön soll das bringen ? Ich dachte immer da gehören nur Debquellen rein. Und das ist ja keine. Bei der Installation wird das Tar.gz Archiv angefordert und das geht in die Hose.
Sollte bloss die Nachfrage sein, ob dort ein falscher Eintrag drinsteht, kein Vorschlag! Irgendwo muss das Ding doch stehen, wenn Synaptic und Kpackage beide versuchen, darauf zuzugreifen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2006 20:55:01

garibaldi hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:Das Paket gibts anscheinend nirgendwo anders. Existiert das Projekt überhaupt noch ? Selbst der Download Link auf dieser Seite http://www.setigermany.de/SETI_erklaeru ... inux.htm#1 geht ins nirvana
http://www.linuxia.de/packages/ByName/setiathome

Mag ja sein , das bringt ihn aber auch nicht weiter. das deb ist ca.10k groß. Sieh dir mal das postinst.script und suche da nach wget und was der macht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ka

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2006 20:57:45

Vlami hat geschrieben:ka das Packet ist mir eigentlich egal aber das macht der ja bei jedem Packet das ist ja das Problem wenn das nur bei dem wäre wäre es ja nicht schlim aber auch bei kernel Ubdats auch
Dann poste mal die

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list. 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ka

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2006 21:00:18

KBDCALLS hat geschrieben:
Vlami hat geschrieben:ka das Packet ist mir eigentlich egal aber das macht der ja bei jedem Packet das ist ja das Problem wenn das nur bei dem wäre wäre es ja nicht schlim aber auch bei kernel Ubdats auch
Dann poste mal die

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list. 
Ich vermute aber mal das er versucht erst setiathome fertig zu installieren/konfigurieren . Schmeiß es runter mit purge
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

und

Beitrag von Vlami » 01.08.2006 21:10:58

und wo finde ich die postinst.script
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

liste

Beitrag von Vlami » 01.08.2006 21:22:21

Code: Alles auswählen

# deb file:///cdrom/ sarge main 

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 3.1 r2 _Sarge_ - Official i386 Binary-2 (20060419)]/ unstable contrib main 
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 3.1 r2 _Sarge_ - Official i386 Binary-1 (20060419)]/ unstable contrib main 


deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib   






deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main

deb http://debian.tu-bs.de/debian/ stable main
deb-src http://debian.tu-bs.de/debian/ stable main

deb http://ftp.uni-stuttgart.de/debian/ stable main
deb-src http://ftp.uni-stuttgart.de/debian/ stable main

deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ stable main
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ stable main

deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 01.08.2006 21:48:32

Code: Alles auswählen

# dpkg -P --force-all setiathome
sollte dein Problem lösen.

Benutzeravatar
Vlami
Beiträge: 47
Registriert: 30.07.2006 21:25:44
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Problem Gelöst

Beitrag von Vlami » 01.08.2006 21:58:42

Dancke Dancke Dancke Dancke Dancke Dancke Dancke Dancke Dancke es hat geklabt ich weis zwar nicht was ich gemacht habe aber es hat geklabt thx thx ich bedancke mich
Zuletzt geändert von Vlami am 01.08.2006 22:30:29, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Linux verstehen und damit arbeiten dass ich entlich von dem scheis microsoft weg komme!!!!!!!
Scheis Microsoft oder Windows ich hasse es!!!!!!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: und

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2006 22:04:59

Vlami hat geschrieben:und wo finde ich die postinst.script
Das war eigentlich für @garibaldi bestimmt , die scripte findest du in

Code: Alles auswählen

/var/lib/dpkg/info
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Dancke

Beitrag von garibaldi » 01.08.2006 22:19:12

Vlami hat geschrieben:Dancke es hat geklabt ich weis zwar nicht was ich gemacht habe aber es hat geklabt thx thx ich bedancke mich
Gern geschehn :D

Da du ja laut deiner Signatur auch verstehen willst, was du machst, hier eine kurze Erklärung:

dpkg ist das Programm, welches die Pakete (.debs) verwaltet, entpackt, installiert, löscht etc. Synaptic & Co sind nur Frontends dazu. Die Anweisung -P oder --purge löscht das Paket und dessen Konfigurationsdateien. Die Option --force-all erzwingt alles mögliche, unter anderem auch das Deinstallieren von nicht komplett installierten Paketen, was in deinem Fall nötig war.

[edit] Also genau das, was KBDCALLS vorgeschlagen hat.
KBDCALLS hat geschrieben:Schmeiß es runter mit purge
[/edit]

Falls du's noch nicht kennst, hier zwei gute Informationsquellen: Schreib doch noch bitte "gelöst" oder sowas in den Threadtitel, weil dies die Übersicht erleichtert. Und: etwas mehr Sorgfalt in Rechtschreibung, Zeichensetzung und Layout erleichterten dem Leser das Verständnis deines Problems.
Zuletzt geändert von garibaldi am 01.08.2006 22:52:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: und

Beitrag von garibaldi » 01.08.2006 22:40:47

Leicht OT:
KBDCALLS hat geschrieben:Das war eigentlich für @garibaldi bestimmt ,
Die Botschaft ist auch angekommen:

Code: Alles auswählen

grep alien /var/lib/dpkg/info/setiathome.postinst
DOWNLOAD=ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub
        echo "Please get ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/$INNARDS and put it into $TDIR"
Aber auf das postinst.script hatte ich erst nach der Installation Zugriff. Gibt es eine Möglichkeit, sich das anzugucken, ohne das .deb zu installieren? Die Option --simulate reicht nicht, scheints.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2006 22:55:46

Wenn man sich das Deb mit dem Midnightcommander ansieht, findet man die Scripte im Debian Verzeichnis.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 01.08.2006 23:00:50

KBDCALLS hat geschrieben:Wenn man sich das Deb mit dem Midnightcommander ansieht, findet man die Scripte im Debian Verzeichnis.
Wow, wusste bisher nicht, das mc das kann. Danke!

Antworten