ich bin feddisch.......
Sorry is so, ich versuch jetz seit 5 Stunden mein WLAN dazu zu bewegen, mit WEP zu arbeiten, aber langsam geb ichs auf....
Aber von Anfang an:
Ich hab mir Debian etch runtergeladen und installiert und wollte auch gerne meine WLAN-Karte in meinem HP COmpay NX7000 nutzen.
Es ist eine Intel Pro MiniPCI.... mit dem 2100-Chip
Also viel gesucht und gefunden:
1) ipw2100-source runtergeladen und Kernelmodule installiert
2) FIrmware runtergeladen und installiert.
=> ohne Verschlüsselung geht alles.
aber........
sobald ich mit Verschlüsselung arbeiten will (was ich auch muss) klappt nix mehr.
Ein iwconfig ergibt:
Code: Alles auswählen
eth2 unassociated ESSID:"Swap" Nickname:"ipw2100"
Mode:Managed Channel=0 Access Point: Not-Associated
Bit Rate=0 kb/s Tx-Power:16 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Ein iwconfig eth2 enc *Code in Hex* open scheitert kläglich in allen mir bekannten Versionen in folgender Ausgabe:
Code: Alles auswählen
Error for wireless request "Set Encode" (8B2A) :
SET failed on device eth2 ; Operation not supported.
Code: Alles auswählen
eth2 Available private ioctls :
monitor (8BE0) : set 2 int & get 0
reset (8BE1) : set 0 int & get 0
set_power (8BE2) : set 1 int & get 0
get_power (8BE3) : set 0 & get 80 char
set_preamble (8BE4) : set 1 int & get 0
get_preamble (8BE5) : set 0 & get 16 char
set_crc_check (8BE6) : set 1 int & get 0
get_crc_check (8BE7) : set 0 & get 16 char
So einen Thread gibt es mind. 1 mal in diesem Forum, ich weiß, aber dort findet der OP nur die "Lösung" auf WPA umzusteigen. Das kommt aber für mich mit meinem T-Offline-Router leider nicht in Frage, denn da klappt WPA nicht mal unter Windows.......
Was mich auch ein wenig trotzig macht: unter SuSE oder Ubuntu hat es ohne Probleme geklappt.
Was mich ein wenig stutzig macht: unter Ubuntu war die ID nicht eth2 sondern eth1.
Bei Debian erscheint auch eth1, allerdings wird es in der Konfiguration als ganz normales LAN-Gerät behandelt.....
Daher meine Frage an euch: Hat einer mal so ein Problem richtig gelöst oder kann mir in irgendeiner Form weiterhelfen?
Denn keine Verschlüsselung, das ist mir zu unsicher......
Grüße,
FIech