[gelöst]Kernel Kompielieren kernel panic problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

[gelöst]Kernel Kompielieren kernel panic problem

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 11:50:34

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Also ich habe mir 3 bis 4 tutoirials durchgelesen dann fing ich an.
Neuer kernel runterladen. (2.6.17-2-k7)
Libncurses5-dev runterladen

Behandelte Schritte:

* Entpacken der Source
* Konfigurieren (make config, menuconfig, xconfig)
* make dep
^^Da stand immer das die uhr nicht richtig konfiguriert wäre(war mir egal uhr brauch ich net)
* make clean
* make bzImage
* make modules
* make modules_install
* Neuen Kernel startfähig machen
Da ran bin ich gescheitert.
Ich finde diese lilo datei nicht und ich glaube ich habe grub.
Kann mir jemand das erklären wo die lilo datei liegt oder wie man raus findet ob ich lilo oder grub habe??
Zuletzt geändert von 123thomas am 04.08.2006 18:00:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 31.07.2006 11:56:47

Hi,

schau dir mal das Paket kernel-package an, damit kannst du Kernel als deb-Paket erstellen (mit make-kpkg) und per dpkg installieren.

Die lilo.conf liegt direkt in /etc (nach Editierung lilo aufrufen nicht vergessen), bei grub musst du neue Einträge in /boot/grub/menu.lst machen.

Imho brauchst du bei Debian aber noch eine initrd, diese lässt sich mit mkinitrd erstellen.

Wenn du nicht weisst, welchen bootloader du benutzt, schau doch mal nach, ob beide installiert sind. Wenn nur einer installiert ist, wird dieser dann wohl auch verwendet :wink:. Ansonsten würd ich mal darauf achten, was beim Booten für Meldungen kommen, imho hat man doch nach den Biosmeldungen einen Prompt (bzw. man kann einen Prompt mit Shift oder Lerrtaste aufrufen), bzw. bei lilo ein Auswahlmenü.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 12:07:59

mkinitrd boot/vmlinuz-2.6.17-2-k7
bash: mkinitrd: command not found

Das erste versteh ich net!!
Also ich habe das paket runter gelasen aber danch versteh ich nichts mehr


das 2 hab ich auch schon gemacht.
wenn ich den computer neustarte und auf neuen kernel klike dann steht das das was fehlt!!

Bitte helft mir

ICh hab grub

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 31.07.2006 12:21:39

123thomas hat geschrieben:mkinitrd boot/vmlinuz-2.6.17-2-k7
bash: mkinitrd: command not found
Das müsste eher so aussehen:

Code: Alles auswählen

mkinitrd -o /boot/initrd.img-'uname -r'_eigener_kernel_v01
Und das generierte initrd-Image muss dann noch entsprechend in der menu.lst eingetragen werden, dann findet grub auch alles beim Booten.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 12:32:40

mkinitrd -o /boot/initrd.img-'uname -r'_eigener_kernel_v01
bash: mkinitrd: command not found
Edit by Snoopy:
Quote-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 31.07.2006 12:48:43

Hast du das Paket initrd-tools installiert? (es gibt bei sarge noch 2 weitere Pakete mit einer mkinitrd-Variante, laut Paketbeschreibungen aber nur für BootCDs)
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 12:52:32

na hab ich noch nicht mach ich dann mal

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 13:02:03

Code: Alles auswählen

mkinitrd -o /boot/initrd.img-'uname -r'_eigener_kernel_v01
mkcramfs: invalid option -- r
mkcramfs: invalid option -- _
ok habs gelöst

Code: Alles auswählen

mkinitrd -o /boot/initrd.img-2.6.17-2-k7_eigener_kernel_v01

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 31.07.2006 13:11:40

Du hast die falschen Zeichen eingegeben. Da muessen keine Single Quotes hin sondern Backticks:

Code: Alles auswählen

mkinitrd -o /boot/initrd.img-`uname -r`_eigener_kernel_v01
Kleiner aber feiner Unterschied ;)

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 31.07.2006 13:22:31

:oops: ups, sorry
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 13:24:47

ICh habe es jetz tgeschafft doch ich habe ihn falsch kompieliert :cry: hmm
was habe ich falsch gemacht?
http://thomashp.th.funpic.de/IMGP0428.JPG

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 31.07.2006 13:32:30

mmh, vielleicht fehlende devfs-Unterstützung?

Code: Alles auswählen

# Pseudo filesystems
#
CONFIG_PROC_FS=y
CONFIG_PROC_KCORE=y
CONFIG_SYSFS=y
CONFIG_DEVFS_FS=y
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 31.07.2006 13:32:49

Also wie ich deinem ersten Posting entnehme machst du schon alles soweit richtig.

Ich mach immer nur drei Schritte:
  • make menuconfig
    make
    imagine
Wobei das imagine eine bash-function ist bei mir, die ungefaehr so aussieht:

Code: Alles auswählen

function imagine {
cp arch/i386/boot/bzImage /boot/kernel
make modules_install
depmod -a
lilo }
...du kanns natuerlich jeden Schritt auch an der cmdline eingeben - no Prob.

Das was die komplexitaet angeht sind folgende Dinge:

Das ganze geht bei mir ohne inird, und es geht, weil ich meine Chipsatztreiber fuer die Laufwerksansteuerung ( bei mir IDE mit ATA-Disk ), und die Filesystemtreiber ( bei mir XFS ) FEST in den Kernel mit einbinde.

Das bzImage in arch/i386/boot/bzImage kopiere ich dann nach /boot/kernel, weil lilo durch die Angaben in /etc/lilo.conf dort danach sucht.

Ich bin sehr zufrieden damit das es bei mir so laeuft wie es laeuft.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 13:36:53

Danke aber jetzt habe ich schon wieder ein neues problem ^^

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 13:43:17

ThJenal
Wo finde ich das im menu also z.b unter deveises oder wo im kompilierungs menu

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2006 13:48:02

Steht doch da
ThJenal hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# Pseudo filesystems


Das wo du ganzen Dateisysteme findest gibt es ein weiteren Punkt mit den # Pseudo filesystems
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 31.07.2006 13:51:07

Unter:
File Systems - Pseudo Filesystems
(oder in /usr/src/linux in der Datei .config)

Imho hilft

Code: Alles auswählen

depmod -a 
auch schon, damit wird die Datei modules.dep angelegt, die beim Booten nicht gefunden wird.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 13:59:30

File Systems - Pseudo Filesystems
da ist schon alles auf y

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 31.07.2006 14:15:00

Hmm habe immer noch 2 fehler
Warnung: Mit der Uhr stimmt etwas nicht.
Die Bearbeitung könnte unvollständig sein.
Warning: File `scripts/Makefile.lib' has modification time 6,6e+05 s in the future
Ist das normal^^?

Edit by Snoopy:
Quote-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 31.07.2006 14:24:24

Vielleicht solltest du doch die Uhr richtig einstellen :wink: :

Code: Alles auswählen

apt-get install rdate
rdate -s ntps1-0.uni-erlangen.de
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 31.07.2006 15:30:34

  • \ Device Drivers
    \\ ATA/ATAPI/MFM/RLL support
    \\\ Include IDE/ATA-2 DISK support
    \\\ PCI IDE chipset support
    \\\\ Generic PCI bus-master DMA support
    \\\\\ Intel PIIXn chipsets support
...so sieht das bei mir aus. Das Include IDE/ATA-2 DISK support brauchst du damit er auch nach einer Festplatte sucht. Und anstelle von Intel PIIXn chispetst support koennte es bei dir nach einem anderen verlangen, z.B. nach dem VIA Chipset - der cli-Befehl lspci koennte darueber Aufschluss geben, und in den Hilfen der Selektion ist oftmals beschrieben fuer welche Chipsets diese Treiber noch sind; bei mir ist PIIXn z.B. fuer einen der ICH6 family.

Wenn du SATA hast kann das aber wieder komplett anders sein, dann brauchst du SCSI, und nicht ATA. SCSI ist der Punkt nach ATA/ATAPI/MFM/RLL support.

[edit] ...hat nicht gesehn das Ihr schon so weit seid..na dann egal.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Beitrag von 123thomas » 02.08.2006 16:14:55

Also ich habe jetzt das problem das am anfang wieder eine fehlermedung kommt
VFS:Cannot open root device "hda3"or unkown-block(0,0)
Please append a connect "root=" boot option
Kernel panic=not syncing:VFS:Unable to mount root fs Unknow-block (0,0)
ich benutze grup boot loader

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 02.08.2006 17:42:49

Ganz klar, entweder
  • grub falsche Festplatte.Partition uebergeben,
oder
  • falches Chipset fuer Festplatten-Adapter,
oder
  • falsches/fehlendes Dateisystem im Kernel.
Ich hatte selbige Meldung aber auch schon bei lilo, ich glaub da war in /boot die falsche boot.map - hatte ne weile gebraucht das zu checken, aber ich hab dann alles in /boot entfernt, und dann einfach nur den kernel nochmal dahin kopiert, lilo ausgefuehrt, und ich meine danach war es wieder ok.


greets
chab

P.S. ... ich weiss du benutzt grub.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2006 17:48:28

Kann aber auch an einer Fehlendender Initrd liegen. Oder an der falschen. . Kernel 2.6.17 . Yaird kann bei mir keine Initrd erstellen mit Initramfs-tools funktionierts.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 02.08.2006 18:08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 02.08.2006 18:02:22

KBDCALLS hat geschrieben:Kann aber auch an einer Fehlendend Initrd liegen. Oder an der falschen. Kernel 2.6.17 . Yaird kann bei mir keine Initrd erstellen mit Initramfs-tools funktioneierts.
Yup - schon klar...war davon ausgegangen hier wird ohne initrd gearbeitet...my fail.
Watt about the non-digital!?

Antworten