webmin: Problem beim Deinstallieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
bifo
Beiträge: 335
Registriert: 10.07.2002 07:22:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monschau

webmin: Problem beim Deinstallieren

Beitrag von bifo » 23.07.2006 22:06:02

Hallo zusammen,

ich hatte noch die Webmin 1.200-Packabes auf meinem System installiert. Nun wollte ich das Debian-Package von der Webmin-Seite installieren. Das habe ich auch gemacht. Leider habe ich vorher die alten Webmin-Packages nicht deinstalliert. :cry:

Bei dem Installationsvorgang, und seit dem ständig, erhielt ich die folgenden Fehlermeldungen für jedes Webmin-Package:

Code: Alles auswählen

Removing webmin-procmail ...
/var/lib/dpkg/info/webmin-procmail.prerm: line 5: /usr/sbin/update-webmin: No such file or directory
dpkg: error processing webmin-procmail (--purge):
 subprocess pre-removal script returned error exit status 1
Das Skript /usr/sbin/update-webmin gibt es natürlich nicht mehr, da das durch die Installation des neuen Paketes gelöscht wurde. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die alten Webmin-Packages manuell sauber von meinem System entfernen kann? Literaturhinweise sind gerne willkommen. Besten Dank schonmal für Eure Hilfe.

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 27.07.2006 10:49:42

Vielleicht geht's ja ganz einfach:

Code: Alles auswählen

# touch /usr/sbin/update-webmin
und eine leere Datei wird erstellt, so dass dpkg die Datei findet und weitermachen kann.

Ansonsten die manpage von dpkg durchackern, insbesondere die --force-... Optionen.

Gruß, garibaldi

Benutzeravatar
bifo
Beiträge: 335
Registriert: 10.07.2002 07:22:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monschau

Beitrag von bifo » 31.07.2006 08:09:19

Super, das wars! :D

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich hatte es selber versucht, ein Directory anzulegen, was natürlich nicht das richtige Mittel war. Auf die Idee, mit touch(1) einfach eine leere Datei anzulegen, bin ich nicht gekommen. :oops:

Herzlichen Dank.
Uwe

PS: Sorry für die späte Bestätigung, ich war im Urlaub...

Antworten