serielle Probleme

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
aLiEnTxC
Beiträge: 126
Registriert: 31.07.2004 20:06:04
Kontaktdaten:

serielle Probleme

Beitrag von aLiEnTxC » 31.07.2006 00:20:03

Hallo Forum,

mal wieder plag mich ein schreckliches Problem 8O

Ich bekomme meinen Seriellen Port nicht zum laufen....

Im Bios habe ich für com1 i/o= 3f8 irq 4
und für com2 habe ich i/o 2f8 irq 3

Demnach sollte ja der Kernel dies auch so erkennen... dam ist aber leider nicht so....

Code: Alles auswählen

vdr:~# dmesg | grep serial
serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
serial8250: ttyS1 at I/O 0x2f8 (irq = 3) is a 16550A
serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
serial8250: ttyS1 at I/O 0x2f8 (irq = 3) is a 16550A
ieee1394: sbp2: Driver forced to serialize I/O (serialize_io=1)
ieee1394: sbp2: Try serialize_io=0 for better performance
Ich habe jetzt alle Settings durch.. aber nie werden die ports richtig erkannt..

Ich versuche nämlich mit einem smartcard-reader etwas herum zu spielen.. aber es geht einfach nicht.. egal an welchem port...

Habe auch schon über

Code: Alles auswählen

setserial /dev/ttyS0 uart 16550A port 0x03f8 irq 4 baud_base 9600 spd_normal
setserial /dev/ttyS1 uart 16550A port 0x02f8 irq 3 baud_base 9600 spd_normal
versuch den Port zu reservieren, aber es klappt einfach nicht..

Die entsprechenden Teile meiner Kernel-Config sind:

Code: Alles auswählen

vdr:~# grep -i serial /boot/config-2.6.16-25-c3
# Old Serial dongle support
CONFIG_PARPORT_SERIAL=m
CONFIG_MOUSE_SERIAL=m
CONFIG_SERIAL_NONSTANDARD=y
CONFIG_ESPSERIAL=m
# Serial drivers
CONFIG_SERIAL_8250=y
CONFIG_SERIAL_8250_CONSOLE=y
CONFIG_SERIAL_8250_CS=m
CONFIG_SERIAL_8250_ACPI=y
CONFIG_SERIAL_8250_NR_UARTS=4
CONFIG_SERIAL_8250_RUNTIME_UARTS=4
CONFIG_SERIAL_8250_EXTENDED=y
CONFIG_SERIAL_8250_MANY_PORTS=y
CONFIG_SERIAL_8250_SHARE_IRQ=y
# CONFIG_SERIAL_8250_DETECT_IRQ is not set
CONFIG_SERIAL_8250_RSA=y
CONFIG_SERIAL_8250_FOURPORT=m
CONFIG_SERIAL_8250_ACCENT=m
CONFIG_SERIAL_8250_BOCA=m
CONFIG_SERIAL_8250_HUB6=m
# Non-8250 serial port support
CONFIG_SERIAL_CORE=y
CONFIG_SERIAL_CORE_CONSOLE=y
CONFIG_SERIAL_JSM=m
CONFIG_SND_SERIAL_U16550=m
[...]
Mein System ist ein VIA EPIA M 10000 und der Kernel ist 2.6.16

Hat jemand ne idee was ich da machen könnte, damit die Ports richtig erkannt werden?

Das Lustige ist auch, dass ich auf beiden Com-Ports (obwohl der reader nur an z.b. com1 angeschlossen ist) die infos erhalte, dass die karte rein gesteckt / entfernt wurde..

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 31.07.2006 11:25:53

hi,

Was wäre denn "richtig erkannt"? Was soll der Kernel
denn anzeigen? Die ersten beiden Zeilen "ttyS0 ..." und
"ttyS1 ..." sind doch total normale Standardwerte und
entsprechen auch deinen Angaben bei setserial.

Wenn du ein externes serielles Modem hast, schliess das
mal an dem fest eingebauten Port an, das sollte COM1
= /dev/ttyS0 sein. Mit

Code: Alles auswählen

picocom /dev/ttyS0
ate1q0
<CTRL-A><CTRL-Q>
kannst du erstmal Kernel und Hardware als Fehlerquelle
ausschliessen.
Picocom ist ein eigenes Debian-Paket.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2006 13:36:22

Vor allem was haben Firewire und die Seriellen Schnittstellen miteinander zu tun ? Würde mal sagen falsche Baustelle.
aLiEnTxC hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ieee1394: sbp2: Driver forced to serialize I/O (serialize_io=1)
ieee1394: sbp2: Try serialize_io=0 for better performance 
Du sollst dem Treiber sbp2 die Option serialize_io=0 mitgeben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

aLiEnTxC
Beiträge: 126
Registriert: 31.07.2004 20:06:04
Kontaktdaten:

Beitrag von aLiEnTxC » 31.07.2006 18:00:33

problem gelöst!

Es lag am Kernel und zwar die Option CONFIG_SERIAL_8250_ACPI=y war schuld daran.

Dake für eure Hilfe :D

Antworten