Notebook und Debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
casiopayr
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.2006 13:44:23
Kontaktdaten:

Notebook und Debian

Beitrag von casiopayr » 26.07.2006 14:09:58

Hallo, ich bin neu in der Linux welt und bis jetzt sehr begeistert und will jetzt debian auch auf meinem laptop installieren, habe jedoch schon oft gelesen dass das nicht ganz unproblematisch ist. Besonders was das energiemanagement angeht, wie stand by etc. Deshalb meine Frage was muss ich beachten bei der Installation und was ist an Software für notebokks hilfreich, um z.B. den Baterieladezustand zu sehen usw.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, schon mal vielen Dank im vorraus :D

Gruß
Casiopayr

_mh_
Beiträge: 171
Registriert: 10.07.2006 11:52:28

Beitrag von _mh_ » 26.07.2006 14:28:00

Hallo,

potentiell kommt das ganz auf das Notebook an das du hast. Meine Empfehlung waere erst einmal: google, http://www.tuxmobil.org, http://www.tuxmobil.de, http://www.linux-laptop.net und Konsorten nach deinem Notebook unter Linux/Debian zu durchsuchen. Dort wirst du die Meisten Informationen kriegen. Wenn wir dir weiterhelfen sollen brauchen wir auf jedenfall die genaue Typenbezeichnung deines Notebooks.

Benutzeravatar
casiopayr
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.2006 13:44:23
Kontaktdaten:

Beitrag von casiopayr » 26.07.2006 14:35:05

Okay danke für die Quellen die werd ich mir auf jedenfall noch genauer ansehen :D
Zu meinen Laptop ist ein Acer Travelmate 242lc, 2 GB Ram, 120 Gb Western Digital Platte und ein DvD Laufwerk von Pioneer DVR-K06.

Gruß Casiopayr
Zuletzt geändert von casiopayr am 26.07.2006 14:46:02, insgesamt 1-mal geändert.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 26.07.2006 14:35:48

Puh, schwer zu sagen, was du speziell fuer dein Notebook beachten musst ohne dass du sagst, was fuer ein Notebook du hast.
Prinzipiell wuerde ich dir dazu raten, statt der aktuelle Stable Version (Sarge) die Testing Version (Etch) zu nehmen. Grade bei Notebooks hast du oft recht aktuelle Hardware und da ist Etch fast besser, da der hier enthaltene Kernel wesentlich neuer ist und mehr Treiberunterstuetzung mitbringt.

Dann gibt es noch sehr gute Seiten als Anlaufstelle:
- http://tuxmobil.org/
- http://www.linux-laptop.net/

Auf beiden Seiten kannst du dich mal informieren, ob schon jemand auf demselben Notebook Linux installiert hat, welche Probleme es geben kann und wie du Kernel und Co einrichten musst, damit alles sauber laeuft.

EDIT: Da war jemand fixer :) Fuer dein Notebook gibts ne Anleitung: http://perso.orange.fr/aime.vareille/Ac ... Mate245LC/

Benutzeravatar
casiopayr
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.2006 13:44:23
Kontaktdaten:

Beitrag von casiopayr » 26.07.2006 14:41:46

Hallo habe hier schon mal was entdeckt http://www.blue-screen.at/index.php?sit ... linux/acer
dabei wird auch beschrieben das ACPID funktioniert heißt dass das dann auch stand by etc funktioniert? Habe gelesen das ACPI bzw Apm für das Energiemanagement zuständig sind?

Gruß
Casiopayr

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 26.07.2006 14:54:25

Sollte mit acpid dann klappen ja. Der Kernel muss den entsprechenden Support halt drin haben, aber das sollte nicht das Problem sein.

Benutzeravatar
casiopayr
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.2006 13:44:23
Kontaktdaten:

Beitrag von casiopayr » 26.07.2006 14:57:44

Äm welchen Kernel nehme ich dann am besten muss ich da bei der installation schon was integrieren oder nachträglich machen oder geht das automatisch?

Gruß
Casiopayr

Benutzeravatar
rj
Beiträge: 163
Registriert: 07.10.2005 16:49:05
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von rj » 26.07.2006 15:01:12

bei mir auf dem notebook läuft sarge mit 2.6.8er kernel und acpid ohne probleme :D akku anzeige habe ich auch..


edit: starte die install. einfach mit "linux26"

Benutzeravatar
casiopayr
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.2006 13:44:23
Kontaktdaten:

Beitrag von casiopayr » 26.07.2006 15:03:52

Okay ich werd debian jetzt mal installieren und meld mich dann noch mal danke für eure hilfe :D :D

Gruß Casiopayr

Antworten