root account neu anlegen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rol
Beiträge: 264
Registriert: 10.08.2003 14:54:08

root account neu anlegen

Beitrag von rol » 25.07.2006 17:59:21

hi,

ich habe auf einem Testrechner sarge installiert; irgendwie verhält sich der root-account diesmal irgendwie seltsam bei verschiedenen Sachen, am meisten unter X.

Wie und was auch immer jetzt die Probleme sind, würde mich interessieren, ob es denn generell eine Möglichkeit gibt den root-account neu anzulegen.

Könnte es nicht (zumindest theoretisch) möglich sein daß man als root eingeloggt ist, und es irgendwie fertigbringt den account so zu verkorksen, daß er anschließend unbrauchbar ist, bzw. nicht mehr funktioniert ??

In diesem Fall müßte es dann eben möglich sein einen neuen zu generieren - oder das System neu installieren (aber das ist ja eigentlich eher bei einem anderen OS öfters der Fall...)

cu.

_mh_
Beiträge: 171
Registriert: 10.07.2006 11:52:28

Beitrag von _mh_ » 25.07.2006 18:09:03

Hallo...
also theoretisch brauchst du den Account nicht neu generieren... im schlimmsten fall machst du folgendes:

Code: Alles auswählen

mv /root /.old_root
mkdir /root
chown root:root /root
chmod 700 /root
Anschliessend willst du sicherlich noch die Dateien aus /etc/skel nach /root kopieren, genau das is was passiert wenn du einen neuen user addest.

Ich moechte noch anmerken: Never work as root . X als root - user ... das is ehrlich gesagt keine Gute Idee. Nimm nen normalen User Account, notfalls einen mit sudo ALL.

daedalus
Beiträge: 286
Registriert: 04.02.2005 17:06:16

Beitrag von daedalus » 25.07.2006 18:21:07

Des wesentliche am Benutzerkonto "root" ist die uid 0. Die gibt es genau ein mal. Dass sich dieser Account unter X "komisch" verhält, ist schlecht, denn eigentlich sollte man sich als root gar nicht an X anmelden können (man kann einstellen, dass das geht, aber es ist keine gute Idee, genauso wie ein ssh-Zugang für root keine gute Idee ist. Die größte Sicherheitslücke, egal unter welchem System, befindet sich i.d.R. ca. 70cm vor dem Bildschirm. Mit "root" unter X wird aus der Lücke ein Loch)
Das Problem ist der Parser. Der ist nicht fuzzy genug.
--Klaus Knopper

rol
Beiträge: 264
Registriert: 10.08.2003 14:54:08

Beitrag von rol » 25.07.2006 18:44:27

Danke schonmal für die Antworten.

Hinweis 1:
die Geschichte mit der Sicherheit ist mir bekannt, und ich arbeite auch nicht unter X als root, ich wies ja darauf hin daß es nur ein Testrechner ist

Hinweis 2:
ist nicht der erste Rechner den ich installiert habe, an den anderen habe ich unter X ebenfalls nicht als root gearbeitet - aber testhalber doch root ab und an die Erlaubnis gegeben sich an X anzumelden (anschließend wieder rausgenommen), und da war immer alles normal

Hinweis 3:
ich habe einen Bekannten der berufl. Unix-Systeme administriert - das macht er, bzw. sein Team auch unter X (CDE ), demnach scheinen wohl sogar Unix-Admins nicht auf der nackten Konsole rumzutackern.. 8)

cu.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 25.07.2006 19:01:13

rol hat geschrieben: Hinweis 3:
ich habe einen Bekannten der berufl. Unix-Systeme administriert - das macht er, bzw. sein Team auch unter X (CDE ), demnach scheinen wohl sogar Unix-Admins nicht auf der nackten Konsole rumzutackern.. 8)

cu.
Naja.. er läuft als normaler User unter X rum.. dann öffnet er ein Terminal und wird darin zu Root.. das ist ja auch vollkommen ok/normal!
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten