DNS-Problem?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
cvjmwue
Beiträge: 4
Registriert: 23.07.2006 22:40:39
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

DNS-Problem?

Beitrag von cvjmwue » 25.07.2006 00:05:20

Hallo,

wir haben einen Router, der die DSL-Leitung in 2 Netzwerke splittet! Das System läuft nun schon so seit 2 Jahren und war immer topp!
Seit mehr als einer Woche routet der Server leider erst beim 2. oder 3. Mal die Seite (also baut sie auf) und benötigt sehr lange Ladezeiten! Onlinebanking geht gar nicht! Beim 2. Netzwerk lädt er zwar auch sehr lang, aber nicht so lange wie beim 1. Netzwerk.
Kann mir bitte jemand sagen, woran das liegen könnte? Hab mit T-COM und 1und1 schon gesprochen, an denen scheint es nicht zu hängen. Auch der NTBA funktioniert einwandfrei.

Danke für jeden kleinen Hinweis!

P.S. Hab festgestellt, dass nach einem Neustart des Servers dieser für ca. 20 Minuten ganz normal läuft und sich erst später dieses Problem ergibt! Was kann da kaputt sein?

Oliver

diedl2003
Beiträge: 111
Registriert: 01.04.2004 00:23:36
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: DNS-Problem?

Beitrag von diedl2003 » 25.07.2006 01:06:41

Du hast einen Linuxrouter?! ..ist das richtig?
cvjmwue hat geschrieben:...Onlinebanking geht gar nicht!...
Bevor du nicht weisst was es ist, wäre ich damit auch vorsichtig. Es könnte jemand z.b in deinen router eingebrochen sein und da jetzt irgendwas mit machen... Es könnte auch ganz einfach sein und jemand von deinen leuten lässt z.b einen bittorrent client laufen :)

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 25.07.2006 10:06:25

Hast du vielleicht einen Proxy laufen? Hast du mit iptables gearbeitet? Sind alle Regeln korrekt gesetzt? Etwas mehr Info wäre besser - für dich und für den, der dir helfen will/soll.
Du solltest dringend mal Logs durchsehen (syslog, messages, evtl. proxy, ...).

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

cvjmwue
Beiträge: 4
Registriert: 23.07.2006 22:40:39
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von cvjmwue » 25.07.2006 12:56:56

jhr-online hat geschrieben:Hast du vielleicht einen Proxy laufen? Hast du mit iptables gearbeitet? Sind alle Regeln korrekt gesetzt? Etwas mehr Info wäre besser - für dich und für den, der dir helfen will/soll.
Du solltest dringend mal Logs durchsehen (syslog, messages, evtl. proxy, ...).jhr
Hallo JHR,

mein Problem ist, dass ich den Server in der Betreuung von meinem Vorgänger übernommen (der weg gegangen ist), leider selbst aber wenig Ahnung von LinuxDebian habe. Was ich weiß, kann ich dir sagen:

Ja, wir haben einen Proxy laufen. IPTables werden verwendet. Ob die Regeln korrekt sind, kann ich nicht sagen ... aber ich hab nix manuell verändert und trotzdem ist er seit 2 Wochenviel zu langsam!

Danke für deine Antwort! Ich tue, was ich kann, aber leider ist das viel zu wenig :(

cvjmwue
Beiträge: 4
Registriert: 23.07.2006 22:40:39
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: DNS-Problem?

Beitrag von cvjmwue » 25.07.2006 13:01:23

diedl2003 hat geschrieben:Du hast einen Linuxrouter?! ..ist das richtig? Bevor du nicht weisst was es ist, wäre ich damit auch vorsichtig. Es könnte jemand z.b in deinen router eingebrochen sein und da jetzt irgendwas mit machen... Es könnte auch ganz einfach sein und jemand von deinen leuten lässt z.b einen bittorrent client laufen :)
Ja, es ist ein Linux-Debian-Router. Hab mal im Wohnheim bei uns herumgefragt, aber keiner benutzt bittorrent ... und wenn ich nur eine einzige IP-Adresse freigebe (und den Rest sperre) läuft das Internet trotzdem noch so langsam ... leider.

Die erste halbe Stunde geht auch alles wie normal, nur danach wir es sehr schleppend!

Danke für die Tipps! Braucheleider noch mehr!

P.S. Noch eine Frage bitte: In welcher Datei sind die DNS-Adressen bei Linux Debian eingetragen?

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 25.07.2006 13:43:18

Naja, wenn du einen Proxy laufen hast und der alles schön mitloggt, ist vielleicht seit zwei Wochen die Platte voll :). Guck doch mal in die Dateien die unter /var/log/ liegen. Du kannst dir den Inhalt zum Beispiel schnell mal mit cat ansehen, oder wenn du nur die letzten Zeilen brauchst mit tail.

Code: Alles auswählen

cat /var/log/syslog
tail /var/log/syslog
Die beiden würden dir zum Beispiel die Systemmeldungen anzeigen. Die anderen log-Dateien findest du mit

Code: Alles auswählen

ls -lA /var/log
Ich würde sagen, danach schauen wir weiter.

jhr

PS: Falls du mehr als ein paar Zeilen hier posten willst, nimm bitte http://nopaste.debianforum.de
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

cvjmwue
Beiträge: 4
Registriert: 23.07.2006 22:40:39
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von cvjmwue » 03.08.2006 00:05:00

Platte war nicht voll ... nur 43% belegt ... aber jetzt geht leider gar nix mehr und ich muss wohl den Server neu aufsetzen!

Hatte im November die Platte gespielgelt und hab gehofft, dass sie den Fehler nicht hat ... aber leider Irrtum!

Bei zurückswitchen auf die Originalplatte kam der "Init-Error", nachdem gar nix mehr hochfuhr.

Jetzt muss der Server neu aufgesetzt werden, weiß nur noch nicht mit welchem System, weil von Debian hab ich leider zu wenig Ahnung, um klar zu kommen.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

DNS-Problem?

Beitrag von habakug » 03.08.2006 00:39:53

Hallo!

Das ist doch ein ISDN-Router. Welche Karte? MPP? Welcher Kernel?
Viele Fragen.
Hast du in letzter Zeit ein Kernel-Upgrade gemacht?
Wenn ja, zum alten Kernel, der hoffentlich noch da ist, zurück und schauen, wie es aussieht.
Da hast du dir was aufgesackt.

Gruß, habakug

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 03.08.2006 12:20:47

Jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken! Wir helfen dir... :D

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten