Hi
ich habe hp2600n eingerichtet (siehe unten). Wenn ich eine Testseite drucken will passiert nichts. Schaue ich mir die activen druck jobs an, steht da "abgebochen". Wenn ich den druckjob aktivieren will, bekomme ich ein "client-error-not-possible" Fehler.
Was habe ich falsch gemacht?
OS: debian 3.1 sarge
kernel: 2.6.8-2-k7
cupsys: (1.1.23-10)
Weitere pakete die installiert wurden:
* cupsys-client
* cupsys-driver-gimpprint
* cupsys-driver-gimpprint-data
* gnome-cups-manager
* libcupsimage2
* libcupsys2
* libcupsys2-gnutls10
* libgnomecups1.0-1
* libgnomecupsui1.0-1
Ich habe mir den aktuellen Teiber (HP-Color_LaserJet_2600n-foo2hp.ppd) von linuxprinting.org herunter geladen und nach /usr/share/cups/model/ kopiert.
Dann habe ich cups neu gestartet und unter http://localhost:631/admin eingerichtet.
Name: HP2600n
Gerät: AppSocket/HP JetDirect
Geräte URI: socket://hp2600n.markoschulz.intern:9100
Hersteller: HP
Modell: HP Color LaserJet 2600n Foomatic/foo2hp (recommended) (en)
Der Drucker ist erreichbar:
mschulz@lara:~> nmap hp2600n
Starting Nmap 4.00 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2006-03-17 20:48 CET
Interesting ports on hp2600n.markoschulz.intern (192.168.0.10):
(The 1669 ports scanned but not shown below are in state: closed)
PORT STATE SERVICE
7/tcp open echo
80/tcp open http
9100/tcp open jetdirect
Auch unter http://hp2600n.markoschulz.intern/ kann ich den Drucker einstellen.
In meiner /etc/printcap steht folgendes drinn:
lp|Generic dot-matrix printer entry:\
:lp=/dev/lp0:\
:sd=/var/spool/lpd/lp:\
:af=/var/log/lp-acct:\
:lf=/var/log/lp-errs:\
:pl#66:\
:pw#80:\
:pc#150:\
:mx#0:\
:sh:
Ist ein Netzwerk/Usb Drucker.
hp2600n will nicht drucken
Da fehlen aber noch ein paar Pakete: a2ps, gv, gs, cupsys-bsd
Dieser Text hilft weiter: http://wiki.debianforum.de/CupsEinrichten
Nicht ürrütüren lassen, der Text ist zwar älter, läuft aber immer noch.
Dieser Text hilft weiter: http://wiki.debianforum.de/CupsEinrichten
Nicht ürrütüren lassen, der Text ist zwar älter, läuft aber immer noch.
- Michael41a
- Beiträge: 187
- Registriert: 14.05.2004 14:30:39
- Wohnort: Bremerhaven
Es geht auch einfacher mit: http://foo2hp.rkkda.com/
Treiber holen und einfach nur die drei oder vier Befehle abtippen.
Treiber holen und einfach nur die drei oder vier Befehle abtippen.