java

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

java

Beitrag von kevin » 22.07.2006 18:10:05

im testing gibts kein java? gibt es im stable java?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.07.2006 18:13:09

Java ist nicht Open Source!

Siehe auch http://wiki.debianforum.de/JavaPackageGenerator

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 22.07.2006 18:16:29

http://www.hilberath.de/linux/sarge_j2se.html
ich habe das hier gefunden, aber ich komme nur bis sun-j2sdk1.5debian
diese datei finde ich nirgendswo zum downloaden und daher kann wohl auch das .deb packet nicht erstellt werden

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 22.07.2006 18:21:11

Code: Alles auswählen

fakeroot make-jpkg jdk-1_5_0_07-linux-i586.bin
Creating temporary directory: /tmp/make-jpkg.QfQFOT7796
Loading plugins: blackdown-j2re.sh blackdown-j2sdk.sh common.sh ibm-j2re.sh ibm-j2sdk.sh j2re.sh j2sdk.sh j2se.sh sun-j2re.sh sun-j2sdk.sh

No matching plugin was found.
Removing temporary directory: done

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 22.07.2006 18:37:18

was muss ich machen um .deb datei zuerzeugen

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.07.2006 18:44:53

kevin hat geschrieben:was muss ich machen um .deb datei zuerzeugen
Das wird doch in dem link, den ich dir oben geschickt habe, bestens erklärt. Die Versionsnummern können natürlich variieren, da musst du halt sehn, was für Quellen du bekommst. Nachzusehen, ob es etwas für dich bei http://apt-get.org/ gibt, schadet auch nicht.

/edit: link richtig geschrieben
Zuletzt geändert von garibaldi am 22.07.2006 18:58:40, insgesamt 2-mal geändert.

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 22.07.2006 18:53:31

apt-cache search common.sh
koffice-data - common shared data for the KDE Office Suite
python-roman - A module for generating/analyzing Roman numerals

nur da findet er etwas, aber das gehoert wohl kaum zu java, oder wie meintest du das mit dem apt?
bei dem link steht nur leider nichts was ist wenn dem .sh dateien fehlen

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 22.07.2006 18:58:00

wie meinst du das mit " http://apt.get.org/ " ? ich blick hier ueberhaupt nicht mehr durch

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.07.2006 19:00:34

Pardon, habe den link jetzt richtig geschrieben. dort findest du ein paar inoffizielle Quellen.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.07.2006 19:11:45

kevin hat geschrieben:bei dem link steht nur leider nichts was ist wenn dem .sh dateien fehlen
Wenn du den link zum Debianforumwiki meinst, dort werden im Abschnitt "Technik" zwei Quellen angegeben; von der zweiten kannst du dir sogar schon fertige binaries laden.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 22.07.2006 19:21:10

Darum ist java noch nicht in testing:
http://bjorn.haxx.se/debian/testing.pl? ... =sun-java5
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 22.07.2006 19:24:55

ftp://ftp.informatik.hu-berlin.de/pub/J ... e1.4-i586/
das z.b. meinst du?
aber ich brauche 1.5
warum ist das nur so schwer java zuinstallieren

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 22.07.2006 19:26:43

ich blicke da nicht mehr durch
was muss ich denn nun machen um java installiert zubekommen??????????????

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.07.2006 19:57:08

So, hab's bei mir mal kurz ausprobiert, allerdings sarge, klappt mit apt-get/aptitude folgendermaßen:
  1. In deine /etc/apt/sourcess.list:

    Code: Alles auswählen

    #java
    deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian/ etch non-free
  2. Ein update mit aptitude oder apt-get
  3. Die von dir gewollten Pakete wie gewohnt per APT installieren.
/edit: Zu 3.: du kannst auch einfach azureus installieren, das ist ein auf Java basierendes bittorrent Programm, dann löst dein APT schon ein paar Abhängigkeiten zu Java von selbst auf. Ansonsten weiß ich ja nicht, was du mit Java vorhast und kann dir daher nicht genau sagen, welche Pakete du brauchst.
Zuletzt geändert von garibaldi am 22.07.2006 20:02:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 22.07.2006 19:59:11

http://www.java.com/de/download/linux_manual.jsp

Befolg' die Anweisungen, die da stehen. Das ist zwar nicht Debian-like, aber du wolltest das neuste vom neusten :roll:

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Beitrag von FANA » 22.07.2006 20:37:39


Antworten