Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage bezüglich einer domain mit diversen subdomains. Ich möchte zu Hause diverse Subdomains auf diverse Rechner umleiten. Ist es möglich an einem Linuxrouter anfragen an port 22 zb anhand der domain an einen anderen rechner intern weiterzuleiten? Oder kann ich nur einen Port auf eine IP umleiten?
Danke und Grüße pr0
internes Routing anhand von Hosts
Ja mit bind ist das möglich:
Das habe ich mal irgendwo bezüglich eines Jabber Servers gefunden:
mfG
Das habe ich mal irgendwo bezüglich eines Jabber Servers gefunden:
Code: Alles auswählen
[schnipp]
sub IN A xxx.xxx.xxx.xxx
domain.de. IN MX 10 mail.domain.de.
_xmpp-server._tcp.domain.de. 86400 IN SRV 5 0 5269 domain2.de.
_jabber._tcp.domain.de. 86400 IN SRV 5 0 5269 domain2.de.
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: internes Routing anhand von Hosts
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe.pr0j3ctx hat geschrieben:Ist es möglich an einem Linuxrouter anfragen an port 22 zb anhand der domain an einen anderen rechner intern weiterzuleiten?
du kannst mit "iptables" einen hostnamen als "destination" verwenden und dann weiterleiten.
der router muss die namen natürlich richtig auflösen können.
herrchen
Re: internes Routing anhand von Hosts
Das hört sich ganz gut an. Um es nochmal detaillierter zusagen.herrchen hat geschrieben:ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe.pr0j3ctx hat geschrieben:Ist es möglich an einem Linuxrouter anfragen an port 22 zb anhand der domain an einen anderen rechner intern weiterzuleiten?
du kannst mit "iptables" einen hostnamen als "destination" verwenden und dann weiterleiten.
der router muss die namen natürlich richtig auflösen können.
herrchen
Es geht um ein privates Lan was über einen Router mit dem Internet verbunden ist. Diverse Rechner dahinter haben die gleichen Dienste. Der Router ist ein Linux Server. Jetzt soll es so sein das wenn ich eine ssh Verbindung auf xyz.domain.de aufbaue ich auf den internen Rechner xyz komme. Bei anderem Hostnamen soll eine Verbindung auf einen anderen Rechner hergestellt werden. Wichtig ist mir dabei das ich das nicht durch Portforwarding machen möchte.
Aber schonmal danke für den Tipp. Dann schaue ich mal weiter Richtung iptables und destination.
Grüße
pr0
- chroiss
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.10.2004 09:29:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)
wüsste nicht das das geht ...
Lasse mich diesbezüglich aber gerne eines besseren belehren.
um portforwarding wirst du nicht herumkommen denke ich.
eine möglichkeit wäre aber verschiedene ports auf die verschiedene interne adressen zu legen.
port 22 -> 192.168.1.1:22
port 1024 -> 192.168.1.2:22
port 1025 -> 192.168.1.3:22
usw.
gruss chroiss
Lasse mich diesbezüglich aber gerne eines besseren belehren.
um portforwarding wirst du nicht herumkommen denke ich.
eine möglichkeit wäre aber verschiedene ports auf die verschiedene interne adressen zu legen.
port 22 -> 192.168.1.1:22
port 1024 -> 192.168.1.2:22
port 1025 -> 192.168.1.3:22
usw.
gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.