hi leute, hätte da mal ne verständnisfrage zur konfiguration von /etc/network/interfaces. ich würde gerne mein laptop in verschiedene netzwerke (zuhause, uni, kumpel) einklinken. der laptop besitzt eine netzwerkkarte die ich momentan schon mit iface eth0 für mein heimnetzwerk konfiguriert habe. dies wird dann mit ifup eth0 aktiviert. müsste ich, wenn ich mich zB in das netzwerk eines freundes einklinken will /etc/network/interfaces eth0 löschen und neueditieren oder fügt man neue netzwerke dann einfach mit eth1, eth2, eth3 einfach ein und startet diese dann mit ifup eth1 usw...
danke für alle tips und hinweise
frage zur netzwerkkonfiguration beim laptop (eth0)
- guven
- Beiträge: 287
- Registriert: 22.08.2004 13:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: hamburg/st.pauli
-
Kontaktdaten:
frage zur netzwerkkonfiguration beim laptop (eth0)
Auf Wunsch entfernt!
Hallo,
also, den weg den ich meistens bevorzuge ist das 'mapping' Feature von ifupdown (man interfaces). Is ein wenig tricky und du braucht etwas was dir erlaubt rauszukriegen in welchem Netzwerk du gerade bist. Wenn du das raushast, dann kannst du damit schoen in interfaces die verschiedenen Netzwerke Konfigurieren und ein ifup eth0 bringt dir dann automatisch die richtige Konfiguration.
Alternativ kann man mit, wie Savar schon sagte, mit ifplugd einiges erreichen. Oder ma machts per Hand (ifconfig + route , ip,...), wenns nur fuer nicht regelmaessige Besuche im netz ist.
also, den weg den ich meistens bevorzuge ist das 'mapping' Feature von ifupdown (man interfaces). Is ein wenig tricky und du braucht etwas was dir erlaubt rauszukriegen in welchem Netzwerk du gerade bist. Wenn du das raushast, dann kannst du damit schoen in interfaces die verschiedenen Netzwerke Konfigurieren und ein ifup eth0 bringt dir dann automatisch die richtige Konfiguration.
Alternativ kann man mit, wie Savar schon sagte, mit ifplugd einiges erreichen. Oder ma machts per Hand (ifconfig + route , ip,...), wenns nur fuer nicht regelmaessige Besuche im netz ist.
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
natürlich geht das
- man kann es in /etc/network/interfaces eintragen - siehe "scheme" [1]
- man kann "whereami" verwenden
[1]
BTW - bitte Absätze in deinen Text einbauen - der Lesbarkeit wegen - TIA
markus
- man kann es in /etc/network/interfaces eintragen - siehe "scheme" [1]
- man kann "whereami" verwenden
[1]
Code: Alles auswählen
scheme at_home
iface eth0 inet staic
address 192.168.10.124
etc.
scheme at_work
iface eth0 inet staic
address 192.168.11.220
etc.
markus