SAMBA: Wie ablaufende Passwörter abschalten?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
shh
Beiträge: 140
Registriert: 16.06.2002 14:29:44

SAMBA: Wie ablaufende Passwörter abschalten?

Beitrag von shh » 30.06.2006 11:39:55

Hi,
nervig ist, dass in meiner (ziemlich Stardard)konfiguration von Samba dauernd (jedes Monat?) die Passwörter ablaufen und ich mich jedesmal in den Server einloggen muss, um mit smbpasswd die Zugänge wieder aktivieren muss.

Kann man das irgendwie abschalten?
Heißt konkret:

1. Wie heißt denn die Option, dass Passwörter nicht auslaufen?

2. Andere Möglichkeit: Wie kann man es ermöglichen, dass die Clients das Passwort aktualisieren nach zB einem Monat? Windows XP präsentiert mir zwar einen Dialog zum Aktualisieren, das funktioniert aber nie.
Und unter Gnome besteht meines Wissens gar kein Dialog zum Aktualisieren (zumindest habe ich nichts gefunden)...
Hab ich was übersehen?

warzenpower
Beiträge: 109
Registriert: 01.04.2005 18:35:10

Re: SAMBA: Wie ablaufende Passwörter abschalten?

Beitrag von warzenpower » 30.06.2006 23:50:37

shh hat geschrieben:Hi,
nervig ist, dass in meiner (ziemlich Stardard)konfiguration von Samba dauernd (jedes Monat?) die Passwörter ablaufen
ich arbeite seit etwa drei jahren mit samba und habe noch nie ein password expire in einer standard-samba-konfig gesehen - wie sieht denn dein password-backend aus bzw. deine smb.conf...?


gruss



warzenpower

shh
Beiträge: 140
Registriert: 16.06.2002 14:29:44

Beitrag von shh » 01.07.2006 14:21:27

> password expire noch nie gesehen

Lässt du die Passwörter von Samba und den lokalen usern automatisch synchronisieren? Möglicherweise liegt's daran.
Meine unix-user-logins am Server laufen aber auch nicht aus... :roll:
Ich habe hier mal einen (gekürzten) Teil von testparm:

Code: Alles auswählen

# Global parameters
[global]
        display charset = utf-8
        interfaces = eth1
        bind interfaces only = Yes
        security = SHARE
        passdb backend = tdbsam, guest
        passwd program = /usr/bin/passwd %u
        passwd chat = *Enter\snew\sUNIX\spassword:* %n\n *Retype\snew\sUNIX\spassword:* %n\n .
        unix password sync = Yes
        syslog = 0
        max log size = 1000
        disable netbios = Yes
        os level = 254
        preferred master = Yes
        domain master = Yes
        dns proxy = No
        wins support = Yes
        panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
        invalid users = root
        hosts allow = 192.168., localhost
[homes]
        comment = Home Verzeichnis
        read only = No
        create mask = 0700
        directory mask = 0700
        browseable = No
[share]
        comment = Freier Speicherplatz ohne login
        path = /home/pub/share
        force group = users
        read only = No
        create mask = 0660
        directory mask = 0770
        guest only = Yes
        guest ok = Yes
[pub]
        comment = Speicherplatz für Benutzer (mit login, da guest standardmaessig nicht ok)
        path = /home/pub
        read only = No
        create mask = 0777
[safe]
        comment = RAID1-Sicherer Speicherplatz (mit login)
        path = /home/safe
        valid users = @users
        force group = users
        read only = No
        create mask = 0660
        directory mask = 0770
Ich habe mittlerweile security = SHARE gesetzt, damit bestimmte Freigaben auch völlig ohne login laufen.
Andere Freigaben sollten dann normal mit Passwort laufen. Nur laufen die einmalig eingegebenen Passwörter via smbpasswd irgendwann aus, und die Clients dürfen die dann nicht selbsttätig erneuern - es ist immer wieder Admin-Arbeit nötig.

Samba-logins habe ich bisher immer so gesetzt:
zB: smbpasswd -Uandreas

shh
Beiträge: 140
Registriert: 16.06.2002 14:29:44

Beitrag von shh » 01.07.2006 15:38:54

Hääh?!! 8O
Ich habe gerade festgestellt, dass die Datei /etc/samba/smbpasswd einfach weg war!
Und ich hatte bisher keine Dataisystemfehler, und habe sicherlich auch nichts an der Sambakonfiguration geändert oder gelöscht. Die Samba-Pakete wurden in letzter Zeit auch nicht aktualisiert.
Die Datei hat sich von alleine in Luft aufgelöst!
Wie kann's denn das geben??

Benutzeravatar
Homeless1
Beiträge: 414
Registriert: 02.10.2003 19:34:20
Wohnort: /proc/net/

Beitrag von Homeless1 » 03.07.2006 20:17:52

Hi shh

Hoffentlich hast du ein Backup davon.
Also bei mir laufen auch nicht autom. die Accounts ab.

Gruß Homeless1
Use Linux

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 20.07.2006 12:58:03

Ich weiß zwar nicht, warum bei dir in erster Linie die Samba-PW ablaufen, aber abschalten kannst du es -- je Nutzer -- mit:

Code: Alles auswählen

pdbedit -u USERNAME -c "X"
man pdbedit für mehr schönes Zeug, daß man mit der SMB-UserDB machen kann.

Antworten