Problem mit udev bei Neuinstallation von etch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Problem mit udev bei Neuinstallation von etch

Beitrag von wum » 18.07.2006 19:54:40

Ich habe auf meinem Uralt-Laptop etch mit xfce4 installiert. Leider gibts da Probleme. Beim Hochfahren taucht nach dem Versuch verschiedene Dienste (wie inetd) zu starten, taucht immer folgende Meldung auf:
Warning: Fake start-stop-daemon called, doing nothing.
Auch gdm bzw. xfce4 starten nicht automatisch, letzeres erst nach einem manuellen startx. Auch die statische IP-Adresse und das gateway muss ich ihm jedesmal von Hand mitteilen, damit er das Internet findet.

Ich habe es nun mit einem neuen dist-upgrade versucht, da taucht folgende Meldung auf:
Richte udev ein (0.093-1) ...

Warning: Fake start-stop-daemon called, doing nothing.
Cannot start udevd. (rc=2)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von udev (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von initramfs-tools:
initramfs-tools hängt ab von udev (>= 0.086-1); aber:
Package udev is not configured yet.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von initramfs-tools (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Und später dann:
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
udev
initramfs-tools
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
A package failed to install. Trying to recover:
Richte udev ein (0.093-1) ...

Warning: Fake start-stop-daemon called, doing nothing.
Cannot start udevd. (rc=2)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von udev (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von initramfs-tools:
initramfs-tools hängt ab von udev (>= 0.086-1); aber:
Package udev is not configured yet.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von initramfs-tools (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
udev
initramfs-tools
Ursache scheint also zu sein, dass udev aus irgendwelchen Gründen nicht konfigurierbar ist. Weiss da jemand Rat?


Grüße,
wum

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 18.07.2006 21:53:09

gibt es da noch exaktere Fehlermeldungen wenn du udev konfigureren willst?

Code: Alles auswählen

dpkg --configure -a
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 18.07.2006 23:27:09

Nee, das gibt nichts neues:
dpkg --configure -a
Richte udev ein (0.093-1) ...

Warning: Fake start-stop-daemon called, doing nothing.
Cannot start udevd. (rc=2)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von udev (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von initramfs-tools:
initramfs-tools hängt ab von udev (>= 0.086-1); aber:
Package udev is not configured yet.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von initramfs-tools (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
udev
initramfs-tools
Ein

Code: Alles auswählen


 dpkg-reconfigure udev
liefert
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: udev ist kaputt oder nicht komplett installiert

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.07.2006 08:50:07

Schmeiß mal die initramfs-tools runter und installiere yaird .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 19.07.2006 10:56:37

Schmeiß mal die initramfs-tools runter und installiere yaird .
Das hat nichts geholfen. Die Probleme mit udev bleiben. Auch ein reinstall von udev bringt nichts. Ausserdem habe ich auf kernel 2.6.17 upgedatet. Keine Verbesserung.

??

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.07.2006 11:13:08

Poste die Fehlermeldung. Hänge an den Aufruf von apt-get oder aptitude ein -V hinten drann.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 19.07.2006 14:23:53

Ich fürchte das bringt keine neuen Erkenntnisse. Ein

Code: Alles auswählen

  aptitude -V reinstall udev
liefert:
Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:
udev [0.093-1]
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 erneut installiert, 0 werden entfernt und 107 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformation... Fertig
Richte udev ein (0.093-1) ...

Warning: Fake start-stop-daemon called, doing nothing.
Cannot start udevd. (rc=2)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von udev (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
udev
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
A package failed to install. Trying to recover:
Richte udev ein (0.093-1) ...

Warning: Fake start-stop-daemon called, doing nothing.
Cannot start udevd. (rc=2)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von udev (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
udev
Kriege ich aptitude irgendwie noch gesprächiger?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.07.2006 14:35:24

Poste mal die komplette Ausgabe von

Code: Alles auswählen

dpkg -l 
aber nach NoPaste
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Clio

Beitrag von Clio » 19.07.2006 14:37:47

Hi,

probier doch mal, udev komplett zu entfernen, auch die Scripte in /var/lib/dpkg/info, und dann noch mal neu installieren.

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 19.07.2006 15:16:52

Hilft auch nichts, bei der Neuinstallation von udev kommt die gleiche Fehlermeldung.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 19.07.2006 15:36:45

führe mal das Skript /var/lib/dpkg/info/udev.postinst manuell aus und schau ob du da ne bessere Fehlermeldung bekommst. Zur not per

Code: Alles auswählen

bash -x /var/lib/dpkg/info/udev.postinst
ausführen
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 19.07.2006 15:57:53

Häh?
# bash -x /var/lib/dpkg/info/udev.postinst
+ case "$1" in
+ echo '/var/lib/dpkg/info/udev.postinst called with unknown argument '\'''\'''
/var/lib/dpkg/info/udev.postinst called with unknown argument ''
+ exit 1

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 19.07.2006 16:00:57

Code: Alles auswählen

bash -x /var/lib/dpkg/info/udev.postinst configure
sollte richtiger sein..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 19.07.2006 18:47:38

Ok, da wird er gesprächig: http://nopaste.debianforum.de/3743

Weiss jemand was damit anzufangen?

Grüße,
wum

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 19.07.2006 19:11:00

hmm.. mehr als komisch.. ein

Code: Alles auswählen

dpkg --purge --force-all udev
apt-get install udev
bringt auch keine Lösung?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 19.07.2006 19:52:05

Nein, leider auch nicht.
Ich habe heute keine Zeit mehr und fahre morgen in den Urlaub. Nun ohne laptop. Ein guter Grund mehr Bücher zu lesen:-).

Danke für Eure Hilfe und ich melde mich im August wieder :-).

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.07.2006 20:39:32

So richtig sagt die Ausgabe auf Nopaste auch nix. Aber poste mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

dpkg -l 
Haste wohl überlesen wie ichs erstemal geschrieben habe.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 23.08.2006 17:58:18

Da bin ich wieder mit meinem uralt-laptop.Hier nun endlich der output von

Code: Alles auswählen

dpkg -l
.
Ich hoffe, das sagt jemendem was:

http://nopaste.debianforum.de/4013

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 23.08.2006 23:03:46

Hi,

ich sehe, dass Du einen Kernel 2.6.17 installiert hast. Den gibt es zur Zeit nur in Unstable. Du könntest versuchen, das udev Paket aus Unstable zu installieren.

Beste Grüße,
Holger

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 24.08.2006 13:12:23

leider hilft auch das udev aus unstable noch nichts. Ich kriege nach jeder Installation noch immer die gleiche Fehlermeldung. Und die grafische Oberfläche und Internetverbindung werden auch nicht automatisch gestartet.

Ob das ein hardware-Fehler an dem alten laptop sein kann. Erstaunlich wäre dann bloss, dass ich ja alle Prozesse von Hand starten kann.

Grüße,
wum

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 25.08.2006 09:54:41

Hmm,
ich glaube ich werde mal testen, ob xubuntu sich anständig installieren lässt. Oder hat noch jemand einen letzten Tip?

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 26.08.2006 12:32:31

Mit xubunt hats geklappt. Da das Ding eh nur als Schreibmaschine taugen soll, gebe ich mich zufrieden.

Danke für die Hilfen,
wum

Antworten