Debian Etch Installationsleitfaden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dersinndeslebens=42
Beiträge: 104
Registriert: 01.01.2006 23:10:25

Debian Etch Installationsleitfaden

Beitrag von dersinndeslebens=42 » 02.07.2006 21:07:15

Ich benutze momentan noch Debian Sarge, möchte aber gern auf Debian Etch (noch Testing) umsteigen. Meine Debian Kenntnise halten sich stark in Grenzen, daher bin ich auf der Suche nach einem Installationshandbuch oder einer anderen Form der Anleitung zur Etch Installation.

Da ich kein DSL habe, habe ich mir vom Kumpel die drei DVDs herunterladen lassen, wenn ich jedoch mit dem Installieren fertig bin, startet kein gdm oder kdm. Das System bleibt einfach bei dem Prompt stehen, dann kann ich mich als root anmelden (komischerweise ohne PW obwohl das vorher vergeben wurde) und eine Eingabe wie gdm hat auch keine Auswirkungen, obwohl ich wärend der Installation die Desktopumgebung ausgewählt habe.

Ich möchte also eine Anleitung/HOWTO zur Installation von Etch sowie die anschließende Einrichtung von Gnome und Co (alsa, usw....)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!


MfG

dersinndeslebens=42

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 02.07.2006 21:55:28

Ich kann dir jetzt keine Anleitung bieten und das was du beschreibst ist auch nicht normal, aber folgender Weg ist auch mögliche:

Du lädst dir den netinst oder buisnesscard Installer von Sarge (http://www.debian.de/CD/netinst/). Dann installierst du damit Sarge, wählst aber aber kein Desktopsystem (und sonst auch nichts, nur das Standardsystem, aber ich weiß nicht ob das bei dem Sarge-Installer zur Option steht).
Dann änderst du deine sources.list, dass nur folgendes drin steht:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main
Dann machst du ein

Code: Alles auswählen

aptitude update
und

Code: Alles auswählen

aptitude dist-upgrade
Und, voila, schon hast du etch. Eventuelle Fragen beantwortest du am besten immer so, wie es vorgegeben ist. Aber lies es trotzdem aufmerksam durch.

Für Gnome:

Code: Alles auswählen

aptitude install x-window-system-core xfonts-100dpi-transcoded xfonts-75dpi-transcoded xfonts-base-transcoded gnome-core gdm
Die DVDs benötigst du sowieso nicht. Die Leute von debian selber empfehlen auch das Internet als Paketquelle zu benutzen. Vor allem bei Etch, da sich dort die Pakete ständig ändern. Das machst du in dem du die sources.list von oben eingetragen hast.

dersinndeslebens=42
Beiträge: 104
Registriert: 01.01.2006 23:10:25

Beitrag von dersinndeslebens=42 » 03.07.2006 14:29:49

Danke erstmal für deine sehr umfangreiche Antwort, jedoch bin ich DSL los und daher fällt das ganze ins Wasser, denn wenn ich mehrere hundert Megabyte an Daten laden soll, wird das zum Kostenfaktor.


MfG

dersinndeslebens=42

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 03.07.2006 14:41:43

Du kannst auch apt-cdrom verwenden, lege die DVDs nacheinander ein und führe nacheinander als root

Code: Alles auswählen

apt-cdrom add
aus. Danach kannst du wie oben weitergehen, was nach dem aptitude update stand funktioniert dann auch, er fordert dich dann zwar immer mal auf eine andere CD einzulegen, aber das ist dann selbst erklärend.

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 03.07.2006 16:38:38

Ok, wahrscheinlich hast du schon eine Sage CD.

Dann installiere es einfach damit wie oben beschrieben, geht genauso.

Dann löschst du deine sources.list und führst ein ein apt-setup aus. Dabei legst du dann deine Etch-CDs rein (er wird dich fragen) und machst ein aptitude update.

Und ab dann genauso wie oben...

pemno08642
Beiträge: 23
Registriert: 15.07.2006 11:13:16

Beitrag von pemno08642 » 19.07.2006 15:37:03

Hallo,

mal eine blöde Frage: Du hast zwar keine Ahnung von Debian, willst aber unbedingt Etch installieren, obwohl diese Version noch nicht ausgereift ist?

Kapiere ich nicht. Du mußt MIR diese Frage auch nicht beantworten - aber DIR selber vielleicht schon. Was bietet Etch einem Debian-Anfänger, was Sarge diesem Anfänger nicht bietet? Ein bißchen mehr Chaos - mehr nicht.

Bleib doch einfach bei Sarge (bis zum nächsten Winter) und mach' Dich zum Debian-Experten. In einem halben Jahr ist Etch dann ein Kinderspiel für Dich.

Dies wäre mein bescheidener Tip 8)

Gruß, Ben.

Antworten