Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Dateimanager für meine soeben eingerichtete Fluxbox-Umgebung. Soll heißen, das ich KDE und GNOME nicht installiert habe.
Welches Programm empfiehlt sich da? Habe emelfm oder wie das hieß ausprobiert und war nicht gerade begeistert davon...
DANKE.
Dateimanager
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
schau mal hier rein: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... teimanager
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder --> Dateiverwaltung
Ich benutze emelfm sowie den midnightcommander und beobachte die Entwicklung vom beesoft commander
Ich benutze emelfm sowie den midnightcommander und beobachte die Entwicklung vom beesoft commander
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
Hi,
ich finde xfe sehr gut. Er gibt mir nur leider unter meinem Etch alle ca. 15 Sekunden die Fehlermeldung, daß er /dev/.static nicht findet (sitze gerade nicht vor meinem Debianrechner, kann die genaue Fehlermeldung aber bei Bedarf gerne nachreichen). Unter Sarge lief der bei mir immer einwandfrei. Ansonsten kann ich mich Mr_Snede nur anschließen und empfehlen, sich den Midnight Commander (Paket mc) mal anzuschauen.
Gruß
Jan Hendrik
Edit: da scheint jemand was gefunden zu haben, werde ich heute abend mal ausprobieren und dann berichten, ob es bei mir geklappt hat:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=65527
ich finde xfe sehr gut. Er gibt mir nur leider unter meinem Etch alle ca. 15 Sekunden die Fehlermeldung, daß er /dev/.static nicht findet (sitze gerade nicht vor meinem Debianrechner, kann die genaue Fehlermeldung aber bei Bedarf gerne nachreichen). Unter Sarge lief der bei mir immer einwandfrei. Ansonsten kann ich mich Mr_Snede nur anschließen und empfehlen, sich den Midnight Commander (Paket mc) mal anzuschauen.
Gruß
Jan Hendrik
Edit: da scheint jemand was gefunden zu haben, werde ich heute abend mal ausprobieren und dann berichten, ob es bei mir geklappt hat:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=65527
Watch out where the huskies go,
don't you eat that yellow snow!
-Frank Zappa-
don't you eat that yellow snow!
-Frank Zappa-
- CorvusCoraX
- Beiträge: 595
- Registriert: 06.09.2004 09:26:56
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Ich benutze ab und zu den Dateimanager von Xfce: Thunar
Im übrigen ist das ne GTK2.0 Anwendung und hat nicht all zu viele Abhängigkeiten
Midnight Commander ist natürlich "DER" Dateimanager.
Aber wer ein bischen Drag und Drop haben will, braucht natürlich was grafisches.
Im übrigen ist das ne GTK2.0 Anwendung und hat nicht all zu viele Abhängigkeiten

Midnight Commander ist natürlich "DER" Dateimanager.
Aber wer ein bischen Drag und Drop haben will, braucht natürlich was grafisches.
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN