Nach Installation nur schwarzer Bildschirm

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Deb-Depp
Beiträge: 1
Registriert: 17.07.2006 14:41:23
Wohnort: Herten

Nach Installation nur schwarzer Bildschirm

Beitrag von Deb-Depp » 17.07.2006 14:50:58

Hallo...

habe mich heute zum ersten Mal in Debian versucht. Ich komme aus der MS-Welt und hab einiger Erfahrungen mit SuSe.

Aller Anfang ist schwer, und nach Installation der Version 3.1 r2 hab ich sofort die Bremse bekommen:
Mein Monitor bleibt nach der Installation schwarz! schlimmer noch: der Monitor bekommt "kein Signal" und "is going to sleep" :-(

Der PC ist ne alte Mühle, ein Celeron 900Mhz mit ATI Grafikkarte.
Ich finde aber nirgends eine Option wie unter SuSe, da gibts den Sax oder Sax2.

Was kann ich tun, um erstmal die KDE oder ähnliches zu starten?

Gruß
der
Deb-Depp

p.s. ...die Konsole kann ich über F1 aufrufen, nur weiß hier erstmal nicht, was ich tun kann :-((

Benutzeravatar
Master Mayhem
Beiträge: 582
Registriert: 04.04.2004 00:04:46
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Beitrag von Master Mayhem » 17.07.2006 19:30:53

Nabend!

Da das ein debian Forum ist und Suse sich doch in einigen Punkten von debian unterscheidet, kann dir hier besser geholfen werden, wenn du dir nen debian runterlädst - ich schlage ein sarge=stable vor - und dir das installierst.

Ansonsten funktioniert yast auch auf der kommandozeile, einfach "yas" eingeben als root auf der kommadozeile eingeloggt (STRG+ALT+F1) und die Tab Taste zweimal drücken (und beten dass root autocmpletition an hat) dann müsste er automatisch verfollständigen, kann sein dass du "Yast" eingeben musst, Linux unterscheidete zwischen Groß und Kleinschreibung.

http://www.debian.org/index.de.html

mfg tyler

Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Friam » 17.07.2006 20:14:45

Hallo

Bekommst du auf der Konsole denn was zu sehen?
Wenn ja, dann versuche

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xfree86
Bekommst du beim booten Bios-Meldungen?
Welchen Grafikkartentreiber hast du beim installieren angegeben?

Friam

Benutzeravatar
Master Mayhem
Beiträge: 582
Registriert: 04.04.2004 00:04:46
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Beitrag von Master Mayhem » 17.07.2006 22:48:44

Sorry :?

...überlesen - das mit dem debian runterladen und installieren war ja schon erledigt...

nen dpkg-reconfigure xserver-xfree86 ist ne gute idee, nen sarge haste und das ist AFAIK noch bei xfree, sonst ist es xserver-xorg.

mfg tyler

p.s.: sorry

Antworten