Verbindung zum Router

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
R.Heller
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2003 13:52:48
Wohnort: Köln

Verbindung zum Router

Beitrag von R.Heller » 14.07.2006 21:40:40

Hallo,
kann sein, dass ich ein banales Problem habe ... vermute ich jedenfalls.
Die Suche in diesem Forum brauchte mich leider nicht weiter (vielleicht lag es auch an den Schlagwörtern).

Mein Problem: als Root kann ich mich mittel Epiphany zu der Weboberfläche meines Routers (D-Link DI 524-UP) verbinden (IP 192.168.0.1) ... als normaler User nicht.

Hm ... das gleiche Problem tritt auch unter Windows auf.

Hat jemand ne Ahnung warum?

Gruß
Roland

BTW: Anpingen kann ich den Router auch als User

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 14.07.2006 22:10:23

Hi,

was siehst du denn als normaler User, vielleicht einen Timeout, Seite nicht gefunden, ... oder einfach einen leeren Schirm?
Kannst du als Normaler User denn Seiten im Web ansehen?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

R.Heller
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2003 13:52:48
Wohnort: Köln

Beitrag von R.Heller » 15.07.2006 14:09:35

Hallo,

ich bekomme die Meldung "500 Server Error ... Could not connect to the server".

Wie gesagt Pingen geht ... als Root kann ich auch einen anderen Rechner im Netzwerk (IP 192.168.0.102) via HTTP erreichen. Dort läuft ein Apache.
Als normaler User bekomme ich obige Meldung ... hm ...

Ne Idee?

Gruß
Roland

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 15.07.2006 17:56:29

Hm, das hoert sich sehr seltsam an. Der Error 500 ist ne Fehlermeldung vom Webserver... Dem muss es egal sein, ob du als root oder als User xyz daherkommst.
Hast du da eventuell irgendwelche Weiterleitungen fuer Port 80 drin? Hat der User eventuell nen Proxy gesetzt?
Was passiert, wenn du ein

Code: Alles auswählen

telnet <router-IP> 80
als User machst?

R.Heller
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2003 13:52:48
Wohnort: Köln

Beitrag von R.Heller » 16.07.2006 19:55:18

Aaaaahhhhh ... korrekt ... mea culpa und was weiss ich nicht alles ... der Proxy.
Klar, ich hab noch die Einstellungen von einem Proxy drin.

Hätte ich auch von selbst drauf kommen können.

Danke
Mein Problem ist gelöst.

Gruß
Roland

Antworten