script zum einlesen von datentraegern
script zum einlesen von datentraegern
da es unter linux kein vernuepftiges progamm wie where is it (windows) gibt um datentraeger einzulesen und zu catalogisieren muss man sich wohl selbst etwas erfinden
hat jemmand eine idee wie ein script aussehen koennte welches eine (daten) cd oder dvd einliest und die datei und verzeichnisstrucktur 1:1 auf der festplatte in einem verzeichnis mit 0 byte dateien nachbildet mit der ergaenzung das an jeder datei ein anhang kommt der aussagt welche cd/dvd nummer es ist wo die datei spaeter wieder zufinden ist
hat jemmand eine idee wie ein script aussehen koennte welches eine (daten) cd oder dvd einliest und die datei und verzeichnisstrucktur 1:1 auf der festplatte in einem verzeichnis mit 0 byte dateien nachbildet mit der ergaenzung das an jeder datei ein anhang kommt der aussagt welche cd/dvd nummer es ist wo die datei spaeter wieder zufinden ist
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
http://packages.debian.org/unstable/x11/cdcat
http://packages.debian.org/unstable/gnome/gtktalog
und ich denke da gibt es noch mehr.. einfach mal suchen..
http://packages.debian.org/unstable/gnome/gtktalog
und ich denke da gibt es noch mehr.. einfach mal suchen..
Weiss zwar nicht, wozu das gut sein soll, aber bitte
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
if [ $# -lt 3 ]; then
echo Usage: $0 path_to_index destination_path postfix
exit 1
fi
find $1 -type d -exec mkdir -p $2/{} \;
find $1 -type f -exec touch $2/{}.$3 \;
Nur so aus der holen Hand:
Das Ding ist völlig ungetestet, aber so ähnlich könnte man es manchen.
Etwas ähnliches habe ich auch in Perl geschrieben. Lies dir mal den Thread von hier aus weiter durch.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... c&start=33
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
$BASISPFAD="/pfad/zum/cdindex"
$pfad_zur_gemounteten_CD_DVD=$1
$CDNAME=$2
mkdir "$BASISPFAD/$CDNAME"
find $pfad_zur_gemounteten_CD_DVD -type d -exec "mkdir $BASISPFAD/$CDNAME{} ;"
find $pfad_zur_gemounteten_CD_DVD -type f -exec "touch $BASISPFAD/$CDNAME{} ;"
Etwas ähnliches habe ich auch in Perl geschrieben. Lies dir mal den Thread von hier aus weiter durch.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... c&start=33
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
find /home/kevin/Desktop/disc-archive/gemountete_disc/ -type d -exec mkdir -p /home/kevin/Desktop/disc-archive/temp/{} \;
find /home/kevin/Desktop/disc-archive/gemountete_disc/ -type f -exec touch /home/kevin/Desktop/disc-archive/temp/{} \;
kevin hat geschrieben:ich will jetzt das allen erstellten dateien ".20060720-00001" z.b. angehangen wird, wie mache ich das?
Code: Alles auswählen
find PFAD -type f -exec touch {}.$(date +%Y%m%d)-$(printf %05i $1) \;
Code: Alles auswählen
./skript.sh 42
Dann hättest du sagen sollen, was du mitkevin hat geschrieben:ich will auch nicht das aktuelle datum nehmen, ich werde auch schon bereits gebrannte daten traeger einlesen
meintest.Ich will jetzt das allen erstellten dateien ".20060720-00001" z.b. angehangen wird, wie mache ich das?
Schreib statt "{}" einfach "{}.20060720-00001"...