Netzwerklast auslesen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
neodg
Beiträge: 33
Registriert: 30.10.2005 10:56:20
Kontaktdaten:

Netzwerklast auslesen

Beitrag von neodg » 11.07.2006 12:56:21

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach "irgend etwas" wo ich die Netzwerklast heraus greppen kann. Ob das irgendwo im Kernel ist oder über ein Modul läuft wäre egal. Aber ich hab gerade 0 Plan wo ich so nen Wert herbekomme...

Benutzeravatar
legolaus
Beiträge: 67
Registriert: 07.06.2006 10:14:35
Wohnort: Wetterau / Hessen

Beitrag von legolaus » 11.07.2006 14:26:00

sind zwar "nur" consolen-tools, aber vielleicht hilft dir das ja weiter...

alternativ schau dich mal unter /proc/net um - da gibt es bestimmt auch was

bwbar
iptraf
slurm

neodg
Beiträge: 33
Registriert: 30.10.2005 10:56:20
Kontaktdaten:

Beitrag von neodg » 11.07.2006 15:13:04

Danke, schaue ich mir gleich an. Ein Tool hilft mir nix, muss mir den wert in eine TXT schreiben lassen, die dann weiter verarbeitet wird.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 11.07.2006 15:18:04

das würde mich auch mal interessieren, wie das geht!

wenn du was rausgefunden hast, sei so gut und poste mal hier deine ergebnisse
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 11.07.2006 15:21:13

schau dir mal
/proc/net/dev an
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 11.07.2006 15:26:34

vnstat

stettberger
Beiträge: 58
Registriert: 08.03.2005 17:11:05
Kontaktdaten:

Beitrag von stettberger » 11.07.2006 17:09:32

Code: Alles auswählen

DEVICE=eth0
TRAFFIN=`grep $DEVICE  /proc/net/dev | awk '{ print $1 }' | sed "s/.*://"`
TRAFFOUT=`grep $DEVICE  /proc/net/dev | awk '{ print $9 }'`

while true
do
  # Traffic                                                                                                                                                                                   
  let lastin=`grep $DEVICE  /proc/net/dev | awk '{ print $1 }' | sed "s/.*://"`-$TRAFFIN
  let lastout=`grep $DEVICE  /proc/net/dev | awk '{ print $9 }'`-$TRAFFOUT
  lastsecond=$(perl -e  "\$tmp=(${lastin:=0}+${lastout:=0})/1024; printf(\"%.1f\", \$tmp);")

  echo $lastsecond
  
  TRAFFIN=`grep $DEVICE  /proc/net/dev | awk '{ print $1 }' | sed "s/.*://"`
  TRAFFOUT=`grep $DEVICE  /proc/net/dev | awk '{ print $9 }'`

  sleep 1
done
Des tut seit heute bei mir in der Statusleiste von wmii
Weil rebooten keine Lösung ist - GNU/Linux

neodg
Beiträge: 33
Registriert: 30.10.2005 10:56:20
Kontaktdaten:

Beitrag von neodg » 11.07.2006 22:41:40

OK, das Script tuts, sind die Angaben in kBit? Und Ein und Ausgang zusammen?

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 12.07.2006 07:31:36

guten morgen!

bei mir tut es das skript leider nicht. ich hab das interface / device auf wlan0 umgebogen, aber leider kein output. stattdessen ein fehler, dass er irgendwas nicht greppen kann. genaue fehlermeldung liefere ich auf wunsch heute abend nach
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Antworten