rsync --delete

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
rsyncnaggi
Beiträge: 38
Registriert: 10.07.2006 15:44:22

rsync --delete

Beitrag von rsyncnaggi » 10.07.2006 15:49:53

Hallo,

ich habe ein Problem mit rsync und dem Parameter --delete.

Ich möchte mit rsync kleine dateien (<10 MB) verteilen. Von einem Server zum anderen.

Auf ServerPrimär gibt es unter mnt einen Ordner ServerSekondär (/mnt/ServerSekondär).

Das synchronisieren mit:
rsync --update -r /home/transfer/edv/Software/* /mnt/bdc1865/edv/Software/
funktioniert


Aber wenn ich auf Primär eine Datei lösche, soll diese auch auf dem anderen server gelöscht werden mit:
rsync --delete -r /home/transfer/edv/Software/* /mnt/bdc1865/edv/Software/

Doch das funktioniert nicht. Fehlermeldung bekomme ich keine. Aber funktionieren tut es nicht. er macht einfach ... nichts.

Kann mir jemand helfen?

rsyncnaggi

Benutzeravatar
legolaus
Beiträge: 67
Registriert: 07.06.2006 10:14:35
Wohnort: Wetterau / Hessen

Beitrag von legolaus » 10.07.2006 15:54:13

checke mal die manpage von rsync: ich nutze immer folgende sachen:

rsync -avz --delete $SYNC_FROM $SYNC_TO

hier mein kleines bashscript:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
SYNC_FROM=$1
SYNC_TO=$2

rsync -avz --delete $SYNC_FROM $SYNC_TO
if [ $? = 0 ]
  then
    echo " SYNCING $SYNC_FROM to $SYNC_TO DONE "
    exit 0
  else
    echo " SYNCING $SYNC_FROM to $SYNC_TO FAILED!!! "
    exit 1
fi
poste mal bitte wenn du ne andere lösung willst oder gefunden hast

rsyncnaggi
Beiträge: 38
Registriert: 10.07.2006 15:44:22

Beitrag von rsyncnaggi » 10.07.2006 16:04:08

Danke für die Antwort. Habe es gemacht, wie du gesagt hast. Funktioniert leider immernoch nicht. ich versteh das nicht.

das gab ich ein:
rsync -avz --delete /home/transfer/edv/Software/* /mnt/bdc1865/edv/S

Das spuckt er aus:
building file list ... done
tightvnc-1.2.9-setup.exe

sent 936267 bytes received 42 bytes 32852.95 bytes/sec
total size is 967486 speedup is 1.03


und passiert ist nichts, außer dass tightvnc jetzt als datum vom 18.07.05 um 18:39 erstellt wurde. keine ahnung warum, da jetzt 10.07.06 und 16:03 ist. erstellt wurde

warum geht das nicht.?!?!?

rsyncnaggi

Benutzeravatar
legolaus
Beiträge: 67
Registriert: 07.06.2006 10:14:35
Wohnort: Wetterau / Hessen

Beitrag von legolaus » 10.07.2006 16:11:50

probier mal:

Code: Alles auswählen

rsync -avz --delete /home/transfer/edv/Software /mnt/bdc1865/edv
aber vorsicht! falls du in edv wichtige sachen auf dem target liegen haben solltest!!!

bei arbeiten mit rsync zum testen immer auf der hut sein!!! bitte selbst noch mal auf korrekteih prüfen! DATENVERLUST!

algol
Beiträge: 25
Registriert: 24.03.2006 08:18:16

Beitrag von algol » 11.07.2006 08:33:54

oder auch erstmal mit

Code: Alles auswählen

rsync -n ...
rumspielen. Da zeigt er nur an was er machen würde.

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 11.07.2006 08:51:15

anstatt

Code: Alles auswählen

-avz
kannst du auch mal

Code: Alles auswählen

-avvz
probieren. Dann gibt er auch aus, ob eine Datei "uptodate" ist. Vielleicht hilft dir diese Ausgabe weiter.

rsyncnaggi
Beiträge: 38
Registriert: 10.07.2006 15:44:22

Beitrag von rsyncnaggi » 12.07.2006 09:54:42

vielen dank für die antworten. werde es testen und euch dann antwort geben.

rsyncnaggi

rsyncnaggi
Beiträge: 38
Registriert: 10.07.2006 15:44:22

Beitrag von rsyncnaggi » 13.07.2006 12:18:20

Hallo,

mit
rsync --delete -av /home/transfer/edv/Software/. /mnt/bdc1865/edv/Software/
habe ich nun geschafft, was ich wollte.

Habe jetzt aber ein anderes Problem. Wenn ich Daten mit rsync rübersichere, und sicher ordner (z. B.: /OOo/lib/datei) und in diesen befinden sich dateien, und lösche auf home/transfer/edv/Software/OOo wieder, und führe
rsync --delete -av /home/transfer/edv/Software/. /mnt/bdc1865/edv/Software/
aus, dann bekomme ich eine Meldung:
____________________________________
building file list ... done
rsync: delete_file: rmdir "/mnt/bdc1865/edv/Software/test" failed: Permission denied (13)
./

sent 50 bytes received 26 bytes 152.00 bytes/sec
total size is 0 speedup is 0.00
rsync error: some files could not be transferred (code 23) at main.c(789)
_____________________________________

Daher die Frage, mit welchem Parameter kann ich auch verzeichnisse löschen, die dateien enthalten. -r hat leider keine Auswirkung.

rsyncnaggi

ding280
Beiträge: 324
Registriert: 15.04.2005 18:31:18

Beitrag von ding280 » 13.07.2006 12:30:35

Hallo,

lies die Ausgabe doch mal etwas genauer, besonders diese Zeile ist interressant:

Code: Alles auswählen

rsync: delete_file: rmdir "/mnt/bdc1865/edv/Software/test" failed: Permission denied (13) 
Da fehlen dir wohl die Rechte, um das Verzeichnis zu löschen.

Gruß Tom

rsyncnaggi
Beiträge: 38
Registriert: 10.07.2006 15:44:22

Beitrag von rsyncnaggi » 13.07.2006 12:35:36

als user root?

Benutzeravatar
legolaus
Beiträge: 67
Registriert: 07.06.2006 10:14:35
Wohnort: Wetterau / Hessen

Beitrag von legolaus » 13.07.2006 16:31:53

was ich auch nicht verstehe, wenn du im ordner OOo/
irdend eine datei löschst und sich sonst nichts ändert, wieso will er denn test löschen?

has du evtl. test auf dem zielhost manuell angelegt?

rsyncnaggi
Beiträge: 38
Registriert: 10.07.2006 15:44:22

Beitrag von rsyncnaggi » 13.07.2006 16:36:43

@legolaus:
das sollte doch keine rolle spielen? es zählen doch nur dateiname und der zeitstempel?

@all:
diese konfiguration funktioniert so wie sie ist nicht bei linuxservern. bei windowsfreigaben funktioniert es ohne probleme?!


rsyncnaggi

Antworten