video player
video player
hallo
habe debian sarge mit 2.6er kernel laufen
per apt-get gibts irgendwie keinen einzigen video player
xine .. mplayer findet er nicht, auf der videolan.org hp steht das man 2 quellen beim apt eintragen soll und den vlc dann so darueber installiert
habe ich gemacht .. aber apt-get sagt er findet vlc nicht (apt-get update gemacht!)
ich suche einen video player!
habe debian sarge mit 2.6er kernel laufen
per apt-get gibts irgendwie keinen einzigen video player
xine .. mplayer findet er nicht, auf der videolan.org hp steht das man 2 quellen beim apt eintragen soll und den vlc dann so darueber installiert
habe ich gemacht .. aber apt-get sagt er findet vlc nicht (apt-get update gemacht!)
ich suche einen video player!
Hier wirst du fündig werden:
http://debian-multimedia.org/
http://debian-multimedia.org/
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Multimediaeintrag für die sources.list:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder/MultiMedia
Eine Liste von Videoplayern:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder/MultiMedia
bzgl vlc musst du mal im Forum suchen, da gibt es ein paar aktuelle Threads zu. Er scheint wohl aus Lizenzgründen im Moment nicht mehr in debian enthalten zu sein.
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder/MultiMedia
Eine Liste von Videoplayern:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder/MultiMedia
bzgl vlc musst du mal im Forum suchen, da gibt es ein paar aktuelle Threads zu. Er scheint wohl aus Lizenzgründen im Moment nicht mehr in debian enthalten zu sein.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
irgendwie funktioniert da etwas nicht .. ich kriege vlc nicht per apt rein
deb http://www.debian-multimedia.org testing main
habe ich in die sources.list eingetragen
kein vlc da wenn ich apt-cache search vlc mache
deb http://www.debian-multimedia.org testing main
habe ich in die sources.list eingetragen
kein vlc da wenn ich apt-cache search vlc mache
- eternity2002
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.01.2004 12:44:16
fragt sich nur wie ich an den vlc aus sid komme
http://download.videolan.org/pub/videolan/debian/i386/ dort gibt es soo viele vlc packete
bin ich dort richtig? welches benoetige ich?
http://download.videolan.org/pub/videolan/debian/i386/ dort gibt es soo viele vlc packete
bin ich dort richtig? welches benoetige ich?
Code: Alles auswählen
dpkg --install vlc_0.8.5.debian-2_i386.deb
(Lese Datenbank ... 70496 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke vlc (aus vlc_0.8.5.debian-2_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von vlc:
vlc hängt ab von liba52-0.7.4; aber:
Package liba52-0.7.4 is not installed.
vlc hängt ab von libavc1394-0 (>= 0.5.3); aber:
Package libavc1394-0 is not installed.
vlc hängt ab von libavcodec0d; aber:
Package libavcodec0d is not installed.
vlc hängt ab von libavformat0d; aber:
Package libavformat0d is not installed.
vlc hängt ab von libdc1394-13; aber:
Package libdc1394-13 is not installed.
vlc hängt ab von libdvbpsi4; aber:
Package libdvbpsi4 is not installed.
vlc hängt ab von libdvdnav4 (>= 0.1.9); aber:
Package libdvdnav4 is not installed.
vlc hängt ab von libid3tag0 (>= 0.15.1b); aber:
Package libid3tag0 is not installed.
vlc hängt ab von libmpeg2-4; aber:
Package libmpeg2-4 is not installed.
vlc hängt ab von libpostproc0d; aber:
Package libpostproc0d is not installed.
vlc hängt ab von libsdl-image1.2 (>= 1.2.5); aber:
Package libsdl-image1.2 is not installed.
vlc hängt ab von libtar; aber:
Package libtar is not installed.
vlc hängt ab von libwxbase2.6-0 (>= 2.6.3.2.1); aber:
Package libwxbase2.6-0 is not installed.
vlc hängt ab von libwxgtk2.6-0 (>= 2.6.3.2.1); aber:
Package libwxgtk2.6-0 is not installed.
vlc hängt ab von libxosd2 (>= 2.2.13); aber:
Package libxosd2 is not installed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von vlc (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vlc
ich muss jetzt alle diese packete einzeln per hand installieren?
hab noch n moment gewartet .. aber du hattest recht, von alleine tut sich da nichts
hat geholfen
und nun ging auch
yeah, endlich vlc ... super!!!!
danke
(kann man eigentlich mit hilfe von "grep" z.b. sich so alle abhaengigkeiten zusammen "grepen" lassen? .. copy und paste ging ja in dem fall, waren ja nicht viele packete
geht das mit grep? wie kann man das durch grep laufen lassen und nur das wort jeweils nach "package" feinsauber aufgereit zuerhalten?)
Code: Alles auswählen
apt-get install liba52-0.7.4 libavc1394-0 libavcodec0d libavformat0d libdc1394-13 libdvbpsi4 libdvdnav4 libid3tag0 libmpeg2-4 libpostproc0d libsdl-image1.2 libtar libwxbase2.6-0 libwxgtk2.6-0 libxosd2
und nun ging auch
Code: Alles auswählen
dpkg --install vlc_0.8.5.debian-2_i386.deb
danke
(kann man eigentlich mit hilfe von "grep" z.b. sich so alle abhaengigkeiten zusammen "grepen" lassen? .. copy und paste ging ja in dem fall, waren ja nicht viele packete
geht das mit grep? wie kann man das durch grep laufen lassen und nur das wort jeweils nach "package" feinsauber aufgereit zuerhalten?)
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Da hier ist nur eine Vorversion, oder-Abhängigkeiten werden so nicht richtig ausgegeben:
Code: Alles auswählen
apt-cache depends vlc|grep "Hängt ab"| cut -d : -f2
Guter Tip, hab vlc auch gerade in etch installiert.
Übrigens so: vlc als .deb, wie oben beschrieben installieren. Dann sich das Gemeckere über die Anhängigkeiten durchlesen, dann ein
Und aptitude mache die Arbeit (müsste ja bei apt-get auch so gehen)
Gruss
henry
Übrigens so: vlc als .deb, wie oben beschrieben installieren. Dann sich das Gemeckere über die Anhängigkeiten durchlesen, dann ein
Code: Alles auswählen
aptitude -f install
Gruss
henry
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.07.2006 05:27:08
- Wohnort: /dev/eth0
Ja... nach einer "Loesung" wie man sich eine menge Arbeit diesbezueglich spart, suche ich auch nochkevin hat geschrieben:(kann man eigentlich mit hilfe von "grep" z.b. sich so alle abhaengigkeiten zusammen "grepen" lassen? .. copy und paste ging ja in dem fall, waren ja nicht viele packete
geht das mit grep? wie kann man das durch grep laufen lassen und nur das wort jeweils nach "package" feinsauber aufgereit zuerhalten?)


Wobei sich mir die Frage stellt, gibt es bei Debian auch eine moeglichkeit, einige Abhaengigkeiten zu umgehen? Ich habe mich ein wenig ueber "Crux" informiert und dort ist es grundsaetzlich so, das keine Abhaengigkeiten kontrolliert werden. Was den vorteil verschaft, das man "nicht brauchbare" Abhaengigkeiten einfach weg laesst.
Eine weitere Frage bezueglich der Abhaengigkeiten (wo wir gerade bei dem Thema sind...). Nicht immer lassen sich Abhaengigkeiten ueber apt-get (bzw. aptitude) installieren (oder ohne weitere Quellen einzutragen) und in einem solchem fall wuerde es mich interessieren, wie man am besten an diese herrankommt ohne fuer jede Abhaengigkeit eine neue "google-suche" zu starten. Vor allem interessiert es mich weil ich lernen moechte weitgehends die Packages selber zu kompilieren und dort kommt es oft vor das Abhaengigkeiten fehlen. Und wie oben schon erwaehnt, hing ich einmal etwa 2 Std an der staendigen suche nach Abhaengigkeiten (wobei das war nicht unter Debian sondern FreeBSD

MfG
Tox!c Wolf
Tox!c Wolf
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Ja,Toxic Wolf hat geschrieben:Wobei sich mir die Frage stellt, gibt es bei Debian auch eine moeglichkeit, einige Abhaengigkeiten zu umgehen?
Code: Alles auswählen
--ignore-depends
Dann hast du das Problem umgekehrt: Du musst den zwingenden Abhängigkeiten hinterherrennen. Zumeist ist es ja so, das das Programm nicht arbeitet, wenn die vorausgesetzten Pakete/Librarys fehlen oder in der falschen Version vorhanden sind. Wenn du dann die "nicht brauchbaren" Abhängigkeiten ignorierst, erhältst du hinterher auch ein nicht brauchbares Programm, diesmal ohne Anführungsstriche.Toxic Wolf hat geschrieben:Ich habe mich ein wenig ueber "Crux" informiert und dort ist es grundsaetzlich so, das keine Abhaengigkeiten kontrolliert werden. Was den vorteil verschaft, das man "nicht brauchbare" Abhaengigkeiten einfach weg laesst.
Gruß, garibaldi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.07.2006 05:27:08
- Wohnort: /dev/eth0
Danke fuer die Info, werde ich dann mal rein schauen.
Besser passt "nicht notwendig" 
Diese Abhaengigkeit meinte ich z.B. mit "nicht brauchbare" wobei mir gerade auffaellt das ich ein vollkommen falsches und missverstaendliches Wort genommen hatte... Hier ist allerdings anzumerken, dass CRUX von Haus aus keine Abhängigkeiten überprüft. Jedes Paket kann ohne Nachfrage gelöscht werden, auch wenn es von einem anderen benötigt wird. Und auch umgekehrt kann man jedes Paket einfach installieren, auch wenn die entsprechenden Abhängigkeiten gar nicht erfüllt sind. Das erfordert beim Installieren und Deinstallieren von Software natürlich etwas Umsicht. Dafür hat man dann aber die volle Kontrolle und kann selbst entscheiden, welche Abhängigkeiten man beachten will und welche nicht, häufig sind nämlich gar nicht alle notwendig (beispielsweise ist OpenLDAP-Support für Samba oder Evolution oft zu viel des Guten).


MfG
Tox!c Wolf
Tox!c Wolf
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
$ dpkg --force-help | more
/edit: Da haben wir's doch:
Code: Alles auswählen
$ dpkg --help | grep ignore
--ignore-depends=<Paket>,... Abhängigkeiten ignorieren, die <Paket> betreffen
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.10.2003 16:17:33
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
Sorry aber grundsätzlich noch mal zum Thema, Xine ist sehr wohl in Etch, aber das Paket heißt nicht xine sondern xine-ui. Ansonsten um zu überprüfen ob es das Paket gibt, oder ob man sich verschrieben hat lohnt es sich auf
http://www.debian.org/distrib/packages
zu gehen und nach dem paket zu suchen.
PS: Auch stöbern macht da ziehmlich Spass.[/code]
http://www.debian.org/distrib/packages
zu gehen und nach dem paket zu suchen.
PS: Auch stöbern macht da ziehmlich Spass.[/code]