Hallo erstmal,
ich habe heute mit hdparm versucht meine 120 GB Western Digital Festplatten auf UDMA 66 einzustellen. Dabei ist mir die fehlermeldung in der Syslog aufgefallen
Apr 23 18:16:57 enterprise kernel: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
Apr 23 18:16:57 enterprise kernel: hda: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
Kann mir jemand sagen was diese meldung bedeutet?
Festplatten Probleme
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Dieser Fehler deutet meist darauf hin, das der gewählte UDMA-Modus entweder von der Platte oder aber vom IDE-Controller nicht unterstützt wird. Da es sich aber sicherlich um eine relativ neue Platte handelt denke ich, das es das Board sein wird, was mit UDMA/66 Probleme hat. Hast Du vielleicht kein UDMA/66-Kabel benutzt (ein IDE-Kabel mit 80 statt 40 Adern)?
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Welche hdparm-Befehle hast Du denn versucht auszuführen?
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Das das Kabel defekt ist halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich denke da eher an den Mainboard-Chipsatz, der von Deinem Kernel nicht oder nur unzureichend unterstützt wird. Ich weiß von einigen neuen Chipsätzen (z.B. VIA KT333/KT400 u.ä.), die vom Linux-Kernel <2.4.21-pre-irgendwas nicht unterstützt werden. Such mal im Forum, ich glaube ich hab da schonmal was dazu gelesen.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM