Hallo,
ich würde gerne wissen, wie ich sicherstellen kann, dass meine Hardware speziell von der Installtaions CD von Debian unterstützt wird.
Beispiel:
Ich musste neulich einen Server installieren, auf dem ich nur Testing installieren konnte, da der onboard Raid Controller von Stable (Sarge) nicht erkannt wurde.
Zuständig war das Modul ata_piix, welches sowohl bei sarge als auch bei etch erfolgreich bei der Installation geladen wurde, nur sehen konnte ich die Platten nur mit der Sarge Installation.
Worauf ich hinaus will, ist folgendes: Wie kann ich im Vorfeld bestimmen, welche Hardware sich mit stable installieren lässt und welche nicht. Gibt es irgendwelche Workaround für solche fälle, kann man sich selbe eine Boot CD erstellen mit einem "gepatchten" Kernel.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Hosenknopf
Unterstützte Hardware von stable / testing
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 28.09.2003 11:04:43
- Wohnort: Hannover
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 28.09.2003 11:04:43
- Wohnort: Hannover
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Unterstützte Hardware von stable / testing
Schau mal hier rein: https://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=69426 Da siehst du, dass es mehr Leute, mit solchen Schwierigkeiten gibtHosenknopf hat geschrieben:Wie kann ich im Vorfeld bestimmen, welche Hardware sich mit stable installieren lässt und welche nicht.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Sowas kann man machen, ja, ist aber sehr aufwendig. Besser man nimmt direkt Etch, wenn Sarge nicht will (würd ich sagen).Hosenknopf hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Workaround für solche fälle, kann man sich selbe eine Boot CD erstellen mit einem "gepatchten" Kernel.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, boote vorher Knoppix oder sowas und mach ein
Code: Alles auswählen
lspci
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13