Wofür ist der Kernel 2.4.27-2-586tsc?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
nonoo

Wofür ist der Kernel 2.4.27-2-586tsc?

Beitrag von nonoo » 07.07.2006 11:14:02

Guten Tag, nutzt jemand diesen?

Ich bin zu dem Kernel mit einer Netinstall gekommen, weiß aber gar nicht warum.

Vielleicht schaut Ihr mal dieses Thread:

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=69976


Dort wären eure Statements auch nett.

Vielen Dank.

Schöne Grüße

nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 07.07.2006 11:16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 07.07.2006 11:15:57

http://packages.debian.org/stable/base/ ... 7-2-586tsc

Und wir erinnern uns: Pentium I -> Buggy.

nonoo

Kerneelempfehlung

Beitrag von nonoo » 07.07.2006 11:19:55

Guten Tag,

welchen Kernel empfehlt Ihr mir?

Hauptursache ich möchte WLAN mit prism2 Chipsatz.

Was meint Six mit buggy?

Schöne Grüße

nonoo

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 07.07.2006 12:01:48

Ist ein Kernel für "Pentium Classic" (CONFIG_M586TSC)
Nachdem du anscheinend einen Pentium MMX (CONFIG_M586MMX) besitzt, ein 585MMX Debiankernel aber nicht angeboten wird, ist das der "beste" Debian-Standardkernel den du kriegen kannst.

Wie "Spasswolf" im anderen Thread schon angemerkt hat ist es nicht wirklich verwunderlich, daß ein 686er Kernel auf deinem System nicht funktioniert

Gruß
gms

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 07.07.2006 12:04:09

Ich empfehle dir den Kernel, der auf deinen Prozessor angepasst ist. Hast du eine der zahlreichen Athlon-Spielarten, benutze einen Kernel für K7 CPUs, hast du einen Pentium II oder besser benutze einen Kernel für i686 etc.

Mit "buggy" meinte ich, der alte Pentium 1 hatte anfänglich einige ernstere Hardwarefehler, wie z. B. den berühmten fdiv-Bug.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium-FDIV-Bug

nonoo

Hallo Kernel Six Expert,

Beitrag von nonoo » 07.07.2006 12:09:00

ich habe einen Intel MMX 233 Mhz Prozessor, dieses Ist ein Pentium 1 Derivat.

Welchen Kernel empfiehlst Du?

Und warum?

Ist der von der Netinstall CD gewählt Kernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc optimal?

Eigentlich wollte ich ja einen 2.6er Kernel um WLAN besser d. h. überhaupt nutzen zu können.


Schöne Grüße

nonoo

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hallo Kernel Six Expert,

Beitrag von gms » 07.07.2006 12:13:16

nonoo hat geschrieben: Ist der von der Netinstall CD gewählt Kernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc optimal?
ja
nonoo hat geschrieben: Eigentlich wollte ich ja einen 2.6er Kernel um WLAN besser d. h. überhaupt nutzen zu können.
In Sarge steht dir kernel-image-2.6.8-3-386 zur Verfügung, in Etch gibts dann die 486er Serie

Gruß
gms

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 07.07.2006 12:18:26

Hey, ein Klassiker ;-)

Ich kenne mich mit WLAN nicht aus, ich tippe aber, daß ein 2.6er Kernel da besser geeignet ist. Anscheinend unterhält Debian für 2.6er aber keine speziellen Images für Pentium 1 CPUs mehr. Daher benutze den generischen: http://packages.debian.org/stable/base/ ... ge-2.6-386 (ist, glaube ich, ein 2.6.8er)

Alternativ könntest du auch in Erwägung ziehen auf "etch" upzugraden. Dort wird ein aktuellerer 2.6er Kernel angeboten.

nonoo

Für wen ist aber der Kernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc ?

Beitrag von nonoo » 07.07.2006 12:19:25

Für wen ist der Kernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc zu empfehlen?

Warum die Netinstall CD diesen Kernel gewählt?

Als Option hatte ich: linux linux26

angegeben.

Dann doch kernel-image-2.6.8-3-386 instlaliert werden müssen.

MfG

nonoo

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Für wen ist aber der Kernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc

Beitrag von Six » 07.07.2006 12:21:46

nonoo hat geschrieben:Für wen ist der Kernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc zu empfehlen?

Warum die Netinstall CD diesen Kernel gewählt?

Als Option hatte ich: linux linux26

angegeben.

Dann doch kernel-image-2.6.8-3-386 instlaliert werden müssen.
Sehe ich ähnlich, warum das hier nicht der Fall ist, kann höchstens daran liegen, daß der Installer den Pentium 1 erkannt hat. Ich rate aber auch nur vor mich hin.

nonoo

586 ist doch Pentium 1

Beitrag von nonoo » 07.07.2006 12:24:12

586 ist doch Pentium 1


Ich bin auch wieder mal planlos


Ich tendiere zu:

kernel-image-2.6.8-3-386

Aber nur so vom Gefühl her.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 07.07.2006 12:27:59

und warum installierst du den kernel-image-2.6.8-3-386 nicht einfach, oder baust dir einen eigenen für 586MMX ?

nonoo

Mein Plan,

Beitrag von nonoo » 07.07.2006 12:38:09

aber bauen kann ich nicht.


Nachdem die Installation vom kernel-image-2.4.27-2-586tsc abgeschlossen ist, werd ich mit:

Code: Alles auswählen


apt-get install kernel-image-2.6.8-2-386 


den 2.6 Kernel installieren.


Und mit

Code: Alles auswählen


apt-get purge kernel-image-2.4.27-2-586tsc

den ominösen Kernel deinstallieren.
Zuletzt geändert von nonoo am 07.07.2006 13:07:00, insgesamt 4-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Mein Plan,

Beitrag von Spasswolf » 07.07.2006 12:46:29

nonoo hat geschrieben:aber bauen kann ich nicht.


Nachdem die Installation vom kernel-image-2.4.27-2-586tsc abgeschlossen ist, werd ich mit:

Code: Alles auswählen


apt-get install kernel-image-2.6.8-2-686 



mit den 2.6 Kernel installieren.
[/code]
Der 686er Kernel wird nicht funktionieren, versuch es mit dem 386

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-image-2.6.8-2-386
Zuletzt geändert von Spasswolf am 07.07.2006 12:48:21, insgesamt 1-mal geändert.

nonoo

Notbootkernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc

Beitrag von nonoo » 07.07.2006 12:47:04

Ist es evtl. sinnvoll den Kernel als Notbootkernel zu behalten?

Sinn und Zweck des kernel-image-2.4.27-2-586tsc ist mri immer noch nicht klar.

Für welchen Prozessor ist er optimiert?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.07.2006 12:51:19

Sollte man grunsätzlich machen. Bei ein Inatllation eines neuen Kernels kann immer etwas schief gehen. Und wenn dan keinen funktionieren Kernel hat , dann steht man da.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Notbootkernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc

Beitrag von gms » 07.07.2006 12:57:12

nonoo hat geschrieben:I
Für welchen Prozessor ist er optimiert?
ließt du die Antworten überhaupt ? Für den Pentium 1 alias Pentium Classic, also dem Pentium ohne MMX
nonoo hat geschrieben: apt-get install kernel-image-2.6.8-2-686
Daß dieser Kernel auf deinem System nicht laufen wird, wurde dir jetzt auch schon einige male mitgeteilt :?

Gruß
gms

nonoo

Hallo sorry das war ein Eingabefehler.

Beitrag von nonoo » 07.07.2006 13:03:22

Selbstverständlich lese ich die Antwort intensivst.

Bin zu Zeit ein wenig durcheinander, Hitze und das Kernelwirrwar für mich.

Also nichts für ungut.

Ich bedanke mich.

Schöne Grüße

nonono

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 07.07.2006 19:30:12

Und im Prinziep sollte jeder lesen können...
und die Kernel Configs sind doch einsehbar... und da steht genauestens was aktiv ist, und was nicht...

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Für wen ist aber der Kernel kernel-image-2.4.27-2-586tsc ?

Beitrag von garibaldi » 07.07.2006 20:05:06

nonoo hat geschrieben:Als Option hatte ich: linux linux26
Ob das nicht ein "linux" zuviel war?

Evtl. hast du jetzt Müll bei "# kopt" in der menu.lst. Schau mal nach:

Code: Alles auswählen

$ grep kopt /boot/grub/menu.lst

nonoo

Linux kann nie zuviel sein

Beitrag von nonoo » 08.07.2006 08:52:03

Hallo Gari,

bei der Netinstall-CD wir mit dem Sheet "Linux" die Möglichkeit gegeben weitere Bootoptioen einzugeben.

Beispiel:

Code: Alles auswählen


Linux  vga=788 lang=de  


Also Option ist auch Linux26 möglich, dann wird der 2.6 er Kernel versucht zu installieren.

Bei mir wurd dann der zuvor genannte Kernel installiert. Ich mal davon aus, das Debian meint ich seit damit optimaler bedient und die MMX Unterstützung optimaler ist.

Schöne Grüße

nonoo

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Linux kann nie zuviel sein

Beitrag von C167 » 08.07.2006 12:51:50

Code: Alles auswählen

>Linux  vga=788 lang=de  
dabei wird dem ernel der Parameter "vga=788" und der Parameter "lang=de" mit auf den Weg gegeben!


>Also Option ist auch Linux26 möglich, dann wird der 2.6 er Kernel versucht zu installieren.
Nein!
entweder du sagst "linux", dann wird der 2.4er Kernel installiert.
oder du sagst linux26, dann wird der 2.6er installiert!!!

nonoo

Ich hatte linux26 gesagt,

Beitrag von nonoo » 08.07.2006 13:03:13

es wurde aber ein anderer Kernel installiert.

Das ist für mich ja das verwunderliche.

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Ich hatte linux26 gesagt,

Beitrag von garibaldi » 08.07.2006 13:31:58

In der Tat, du hattest "linux26" gesagt, und zwar in der Weise, dass du dem 2.4er Kernel "linux26" als Kerneloption mit auf den Weg gegeben hast, womit der begreiflicherweise nicht viel anfangen konnte. Trotzdem steht das jetzt wahrscheinlich in der menu.lst. :twisted:
nonoo hat geschrieben:es wurde aber ein anderer Kernel installiert.

Das ist für mich ja das verwunderliche.


Es wurde doch der Kernel installiert, den du ausgewählt hattest, siehe Post von c167.

nonoo

Nein Nein

Beitrag von nonoo » 08.07.2006 13:42:48

Zu Anfang wollte ich den 2.6.8......


für mich aber jetzt ok so.


Danke für eure Hilfe.

Schöne Grüße

nonooo

Antworten