eth1 (ipw2200) Problem beim Bootvorgang

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dwn8
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2006 02:44:14

eth1 (ipw2200) Problem beim Bootvorgang

Beitrag von dwn8 » 04.07.2006 23:25:57

Hallo,

wenn ich eth1 in /etc/network/interfaces eintrag

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0

# This is a list of hotpluggable network interfaces.
# They will be activated automatically by the hotplug subsystem.
mapping eth0
        script grep
        map eth0

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

auto eth1
#iface eth1 inet dhcp
(im Moment ist es auskommentiert)

kommt es zu diesem Fehler
eth1: NETDEV_TX_BUSY returned; driver should report queue full via ieee_device->is_queue_full.
Dabei bleibt der Bootvorgang eine Weile hängen und geht dann ohne Probleme weiter.
In ifconfig ist dann eth1 nicht vorhanden. Mit ifconfig -a kann man das Interface natürlich noch sehen.

Wenn ich dann mich zu nem Ap verbinde und eine IP zugewiesen bekomme verschwindet das eth0 (lan) aus der ifconfig.

Das Problem beschäftigt mich schon seit einiger zeit.

cu dwn8

Edit by Snoopy:
Quote-Tags eingefügt.

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 05.07.2006 15:55:29

Mehr Informationen sind nuetzlich:
Welche Kernelversion / Modulversion?
Funktioniert es ohne dhcp, also statisch?

http://www.bughost.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=808

dwn8
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2006 02:44:14

Beitrag von dwn8 » 05.07.2006 22:41:28

So dann hier ein paar Infos:

Ich benutze Debian Etch
Kernel: 2.6.17-1
ipw2200: Intel(R) PRO/Wireless 2200/2915 Network Driver, git-1.1.1
hier noch die Interrupts:

Code: Alles auswählen

  0:     460342    IO-APIC-edge  timer
  1:        384    IO-APIC-edge  i8042
  9:        460   IO-APIC-level  acpi
 12:        133    IO-APIC-edge  i8042
 14:       5821    IO-APIC-edge  ide0
 50:          0   IO-APIC-level  uhci_hcd:usb2
169:      42403   IO-APIC-level  uhci_hcd:usb4, yenta, radeon@pci:0000:01:00.0
177:       2839   IO-APIC-level  ohci1394, Intel ICH6
209:      26717   IO-APIC-level  ipw2200
217:       4648   IO-APIC-level  eth0
225:          0   IO-APIC-level  uhci_hcd:usb3
233:       8286   IO-APIC-level  uhci_hcd:usb1, ehci_hcd:usb5
NMI:          0
LOC:      37183
ERR:          0
MIS:          0
Ich hab mal versucht eth1 eine statische IP in Interfaces zuzuweisen und siehe da, es gibt keinen Hänger beim Bootvorgang und eth1 steht in der ifconfig-Ausgabe.
Echt komisch.

cu dwn8

Antworten