powernow-k8 für Kernel 2.4.27 ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

powernow-k8 für Kernel 2.4.27 ?

Beitrag von MarcM » 05.07.2006 14:06:32

Hi,

hab nach langem auch mal wieder ne Frage...nachdem sich mein Server (Debian Stable) selbst zerstört hat.....(P3/500 ; Gigabyte Board ; Kondensatorschaden :( )...hab ich aus Restbeständen einen neuen aufgebaut...es schlummert nun ein Sempron 2400+ SockelA in einem Asus A7V600-x drin...

Nen neuen Kernel hab ich schon gebacken, da auch der alte von mir nur mit dem notwendigsten kompiliert wurde...es fehlt mir aber nun die möglichkeit das Dingen runterzutakten...

Sprich ich brauche das Modul powernow-k8 für Kernel 2.4.27.

Hat da jemand irgendwo einen Kernel-Patch für gesehen ? Ich hab mir schon einen abgegooglet, aber ich find nix 8O

HEEELP

Marc

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.07.2006 18:05:23

Für einen Steinzeitkernel ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 05.07.2006 19:22:11

Warum nimmst du keinen 2.6er? Den 2.4er würd ich nur bei alter HW nehmen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.07.2006 22:49:33

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es das für einen Kernel 2.4.xx überhaupt gibt, selbst die neuesten 2.4.32 und 2,4,33-rc2
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 06.07.2006 00:19:16

Is ja guuut....

ich hatte auf der alten Kiste noch nen 2.4'er laufen, weil meine Fritz!card ISA nicht vernünftig mit dem 2.6'er lief.....

das neue Board hat nun kein ISA-Slot mehr und ich hab ne Fritz!card PCI reingesteckt.....

Ich werde also mal den AVM Treiber gegen den 2.6.8 kompilieren....

Und wehe da ist kein CPU frequency scaling drin... :D

Marc

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.07.2006 08:50:38

Dann nimmt was aktuelles. 2.6.17 .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten