grosse Pakete finden
grosse Pakete finden
Hallo!
Wie kann ich eine Liste der installierten Pakete der Groesse nach sortiert anzeigen?
Welche Ordner sind verdaechtig, wenn die Platte voll ist?
Wo kann sich "Datenmuell" ansammeln?
Was kann ich sonst tun, wenn die Platte voll ist?
Vielen Dank im voraus fuer eure Hilfe!
Daniel.
Wie kann ich eine Liste der installierten Pakete der Groesse nach sortiert anzeigen?
Welche Ordner sind verdaechtig, wenn die Platte voll ist?
Wo kann sich "Datenmuell" ansammeln?
Was kann ich sonst tun, wenn die Platte voll ist?
Vielen Dank im voraus fuer eure Hilfe!
Daniel.
hmmm..
durch die Eingabe von:
habe ich die Ursache gefunden. Im Verzeichnis /var/spool/exim/msglog liegen 7GB!
Was liegt im Ordner /var/spool/exim/msglog?
Darf ich die Dateien loeschen?
durch die Eingabe von:
Code: Alles auswählen
du /* -skh
Was liegt im Ordner /var/spool/exim/msglog?
Darf ich die Dateien loeschen?
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,n2 hat geschrieben:Ich habe exim deinstalliert und nun wieder 7GB Platz.
Du solltest natürlich einen MTA (Mail Transfer Agent) installiert haben, sonst wird das nichts mit dem Versenden von E-Mails. Entweder, Du installierst exim4 nochmal und konfigurierst es richtig oder Du probierst es mal mit Postfix.
Beste Grüße,
Holger
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hi,
Wenn du viel mit apt-get installiert hast, versuche mal ein, um nicht mehr benötigte Dateien 'runterzuschmeißen.
Gruß, garibaldi
Wenn du viel mit apt-get installiert hast, versuche mal ein
Code: Alles auswählen
# apt-get clean
Gruß, garibaldi
grosse Pakete finden
Hallo,
ist eine Möglichkeit. Ansonsten bietet sich auch find mit der Option -size an.
sucht nach Dateien, die eine definierte Größe überschreiten.
Gruß
Matthias
Wie kann ich eine Liste der installierten Pakete der Groesse nach sortiert anzeigen?
Code: Alles auswählen
dpkg-query -W --showformat='${Installed-Size} ${Package}\n' | sort -n
Code: Alles auswählen
find / -size +4069k
Gruß
Matthias
- Leonidas
- Beiträge: 2032
- Registriert: 28.04.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Es gibt auch Mailprogramme, die einen MTA eingebaut haben: Sylpheed-Claws zum Beispiel (Sylpheed vermutlich auch und womöglich auch Thunderbird). Dann können zwar normale Programme keine Mails schicken, aber das empfinde ich nicht weiter tragisch, da ich so wenigstens keinen MTA konfigurieren muss.holgerw hat geschrieben:Du solltest natürlich einen MTA (Mail Transfer Agent) installiert haben, sonst wird das nichts mit dem Versenden von E-Mails.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.
- I.C.Wiener
- Beiträge: 674
- Registriert: 19.08.2003 18:45:35
- Leonidas
- Beiträge: 2032
- Registriert: 28.04.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Nein, Debian will unbedingt einen MTA. Interessanterweise tut Ubuntu dies nicht, was für ein Desktop-System ja tatsächlich eigentlich unnötig ist.I.C.Wiener hat geschrieben:Lässt Debian inzwischen die Deinstallation von exim ohne Weiteres zu?
Ich installiere dann auch immer ssmtp, ohne ihn weiter zu konfigurieren "just to keep APT happy", ohne den dann weiter zu konfigurieren.I.C.Wiener hat geschrieben:Ich habe mir immer ssmtp installiert, um exim los zu werden. Einen ganzen MTA zu installieren, finde ich auf einem Heimrechner etwas zu viel.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.
- I.C.Wiener
- Beiträge: 674
- Registriert: 19.08.2003 18:45:35
Ohne (konfigurierten) MTA verpasst man halt die Meldungen des Systems, z. B. über voll Partitionen, oder so. Nun kann man aber ssmtp so konfigurieren, dass er diese Meldungen an das externe Postfach sendet...
Mich würde aber schon interessieren, wie Ubuntu Systemmeldungen dem Nutzer zugänglich macht. Oder werden die einfach verschluckt "weil die der Benutzer eh' nicht versteht"?
MfG
Mich würde aber schon interessieren, wie Ubuntu Systemmeldungen dem Nutzer zugänglich macht. Oder werden die einfach verschluckt "weil die der Benutzer eh' nicht versteht"?
MfG
Who is... LAIN?
- Leonidas
- Beiträge: 2032
- Registriert: 28.04.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Das kann ich dir im Moment nicht sagen, weil ich seit Tagen nur versuche, dass das System mal anständig läuft. Mein Brenner ging nicht und auch mit meinem AGP-Treiber gabs Probleme, da habe ich jetzt grad nicht den Nerv mich damit zu beschäftigen.I.C.Wiener hat geschrieben:Mich würde aber schon interessieren, wie Ubuntu Systemmeldungen dem Nutzer zugänglich macht. Oder werden die einfach verschluckt "weil die der Benutzer eh' nicht versteht"?
Schon möglich, dass die Meldungen ins Nirvana wandern, denn um ehrlich zu sein, habe ich noch nie eine interessante Meldung des Systems per Mail bekommen. In den Logs ja, per Mail nein.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.